Simson Enduro in Wohnzimmer aufbocken!

  • Servus Gemeinde,

    nach ewiger Abstinenz melde ich mich einmal wieder zurück, wenn auch nur kurz.
    Ich würde meiner kleinen Grünen, die seit nunmehr fast 6 Jahren in der Garage steht,
    gern eine entspannte Atmosphäre gewähren, in der sie ganz in Ruhe und jeden Tag von
    mir betrachtet altern kann. :)

    Ergo: Ich stell' mir die Gute ins Zimmer! Damalige Investitionen müssen ja auch sichtbar sein. ;)
    Öl kommt raus, gebrauchter Reso-Auspuff kommt runter, "normaler" Chrom-Auspuff kommt dran,
    denn der müffelt nicht. Tank wird natürlich gereinigt und beschichtet, in der Hoffnung, dass der
    Benzin-Geruch verschwindet. Vergaser ebenfalls reinigen, ist ja klar.

    Nun aber meine Frage - wie bocke ich sie am günstigsten auf? Mit den normalen Motorradständern
    klappt das von den Haltepunkten her nicht, oder? Ich habe schon dran gedacht, den Hauptständer
    schwarz pulvern zu lassen (mache ich noch mit dem hinteren Kotflügel) und sie einfach darauf stellen.
    Aber das wirkt ja nicht wirklich stilistisch sinnvoll...?!

    Vielleicht hat von euch noch jemand eine Idee, dafür bin ich gern offen! :o)

    Gruß, Karl

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Leg nen Brett unter Seitenständer bzw Hauptständer und gut.

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • :) ja, das mit dem brett wäre auch die beste idee find ich. auf keinen fall den hauptständer benutzen. das wäre zu einfach und nicht authentisch. schließlich gab es ja den hauptständer nie serienmäßig an der simson. auch ne klassische und authentische variante wäre so ein "racing ständer" wie er bei den "rennmaschinen" benutzt wird. da musste dir halt zwei klobige aufnahmen an die schwinge schweißen, und dann ist das "schick".

  • Zitat von Moerten;2824895

    :) ja, das mit dem brett wäre auch die beste idee find ich. auf keinen fall den hauptständer benutzen. das wäre zu einfach und nicht authentisch. schließlich gab es ja den hauptständer nie serienmäßig an der simson. auch ne klassische und authentische variante wäre so ein "racing ständer" wie er bei den "rennmaschinen" benutzt wird. da musste dir halt zwei klobige aufnahmen an die schwinge schweißen, und dann ist das "schick".

    Mörti , der Seitenständer war an den meisten nicht Orginal, ne Hauptständer hatten alle vor der Wende

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Zitat von Moerten;2824900

    danke für den hinweis, mister i! das wusste ich nicht.

    Das war doch jetze wider Mörti Verarsche Styl :cheers:

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • viel zu schade um im wohnzimmer stehen zu lassen. seh da kein sinn drin. habs mal zum überwintern gemacht. hab auch alles drin gelassen. war aber ne sumo und die hab ich einfach auf nen hubständer gestellt.

    RSV4
    LT 85 2014

  • Dank' euch für die Antworten!

    @Wundwasser: Absolut ENDSTUFE! :D So will ich das auch haben!
    Öl wurde mir tatsächlich jetzt auch empfohlen, drin zu lassen, weil bei
    der Luftfeuchtigkeit der Motor wohl leichten Rost ansetzen könnte - in
    der Rhein-Main-Region nicht ganz ungefährlich. Aber Benzin hab' ich
    heute abgelassen - dafür sah der Tank wesentlich besser aus von innen,
    als gedacht. Quasi kein Rost, obwohl nur viertels voll. Auch der
    Vergaser - wie geleckt! Das Motul 800 RR hat gehalten, was es versprochen hat. ;)

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Ach - und Moerten, über deine Anspielung habe ich mal großzügig hinweg gesehen... :P

    Sicherlich bin ich alt genug, um Authentizität von "Kitsch" zu unterscheiden. Aber es geht
    mir hier nicht darum, wie das Moped regulär "am Straßenrand" abgestellt wurde, sondern wie
    ich es bestmöglich in Szene setze. Und der Hauptständer - sind wir mal ehrlich - wirkt nicht
    sonderlich sportlich. Der Seitenständer ist wohl die günstigste Alternative. Damit kann ich
    mich vielleicht anfreunden. ;)

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • mal im ernst. wenn der hauptständer sauber ist ist das die einfachste und beste lösung. mach doch da keine wissenschaft draus. wenn du unbedingt aufwand betreiben willst und der boden im wohnzimmer zu weich ist z.b. weil teppich liegt dann lass dir halt ne großflächige unterlage aus alu oder holz cnc fräsen mit irgendeinem simson schriftzug drauf. solche themen haben für mich eigentlich nix hier verloren. genausowenig wie man das moped an der decke aufhängt.

  • Hallo, bin seit langem mal wieder hier im Forum, und fall gleich vor lachen vom Stuhl, bei dem Thema hier.......Kann ihm nicht mal jemand helfen das Moped aufn Ständer zu stellen....

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Bau den Tank ab und kipp nen Liter Öl rein. Mach alles zu und dreh mal hundert mal so das sich alles verteilt.

    MfG

    Fuhrpark:
    -S51b - QT85 und Tüv
    -S51 Rock and Tree
    -KR51/2 Alltag - BT S86 sport
    -Landrover Defender 110
    -Fahrrad

  • Zitat von grobstaub;2825037

    Ich mach noch nicht mal bei meiner Buell solch ein Gewese. Hier geht's um ne lumpige S51 muah


    Simmi ist wenigstens Kult was ist Buell? richtig normales Bike.
    aber die Aktion finde ich auch bisschen übertrieben Simmi einzumotten Kiste muss gefahren werden.

  • Na Carlo? Zu viel Benzindämpfe eingeatmet? :D

    Nun fällt mir auch wieder ein, warum ich kaum noch hier bin, das Niveau
    ist ziemlich abgefallen, seit die Alteingesessenen rar geworden sind. Schade eigentlich.

    Natürlich mag ich das nicht verallgemeinern - und Wundwasser scheint mich zu verstehen -
    aber was auch immer ihr für 200-Euro-Kisten fahrt, ich hab nun 10x so viel Hubraum und
    Leistung anliegen und nutze die S51 nicht mehr, checkt ihr das nicht? 8|

    Bevor sie in der Garage "wegoxidiert", stell ich sie eben lieber rein. Liebe Leute, ich hab' kein
    Drama draus gemacht, ich wollte nur mal wissen, ob ihr 'ne Idee dazu habt, mehr nicht.

    Kein Shitstorm, keine Beinahe-Beleidigungen, nichts dergleichen. Also, liebe Kinder, reißt
    euch mal etwas am Riemen und bleibt sachlich.

    Thema kann übrigens zu, sonst krieg' ich sicher noch Drohungen und dann werd' ich immer
    ausfällig.

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Mein Mopped steht nur von November bis März hier, weil mir die Luftfeuchtigkeit im Winter in der Garage aufgrund der verchromten Rahmenanlage zu hoch ist....
    Ab spätestens April jeht es definitiv wieder uff den Asphalt.

    Nix mit für immer einmotten ihr Spießer... :P

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Extem gut würde auch ein drehbarer ständer kommen der unterm schwerpunkt sitzt so brauchst du auch keinen weihnachtsbaum mehr

    Wir sind Die, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.....


    [SIZE=2]S51 B2-4 ;(
    S51 Cross 70/4,
    Kr51/2...70/4 für den Alltag
    SR4/2-1
    SR2E patina *-*


    [/SIZE]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!