Lenkerschlossbeleuchtung - funktionieren "normale" Relais im Bordnetz mit U-Zündung

  • Hallo!

    Es geht um eine Schwalbe mit 6 Volt Unterbrecherzündung.
    Ich ärgere mich jedes Mal, wenn ich abends im Dunkeln mit dem Schlüssel das Lenkradschloss der Schwalbe suche.
    Als bekennender Flashaholic habe ich zwar in jeder Jacke eine Taschenlampe
    aber ich würde das trotzdem gerne automatisieren.
    Ich habe also gedacht ich platziere eine LED oder eine kleine Glühlampe hinter der Verkleidung,
    so dass das Lenkerschloss beleuchtet wird.
    "Zündungsplus" wollte ich mir von den Blinkern holen, damit das Licht an geht, wenn ich die Zündung an mache.
    Allerdings soll es aus gehen, wenn der Motor läuft.
    Da ich bei der Schwalbe Dauerlicht habe wäre es ja am einfachsten ein Relais einzubauen,
    welches den Stromkreis unterbricht, sobald das Licht an geht.
    Nun hat die Schwalbe ja keine richtige Gleichspannung am vorderen Licht anliegen.
    Schalten handelsübliche Relais trotzdem zuverlässig und kennt jemand eine Bezugsquelle
    für 6 Volt Relais als Öffner?
    Hab bis jetzt nur Schließer gefunden...
    Oder geht es womöglich noch viel einfacher?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Da brauchst du eine Schaltung, die erkennt wenn der Motor läuft.

    Dazu hast du aber an der Stinosimson mit U nur 2 Möglichkeiten: 1. Wenn Spannung auf der Lichtspule ist; 2. Wenn die Ladeanlage Strom liefert.

    Jetzt brauchst du also eine Schaltung die diese beiden Szenarien erkennt. Ein Relais macht das nicht.

    Das ist notwendig, wenn dein Lämpchen ausgehen soll.

    Den Strom dafür holst du dir von der passenden Klemme am Zündschloss (geschaltete Batterie).

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Ich hätte die LED einfach übers Standlicht geklemmt.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Zitat von benni-;2825025

    Dazu hast du aber an der Stinosimson mit U nur 2 Möglichkeiten: 1. Wenn Spannung auf der Lichtspule ist; 2. Wenn die Ladeanlage Strom liefert.

    Jetzt brauchst du also eine Schaltung die diese beiden Szenarien erkennt. Ein Relais macht das nicht.


    Das mit der Ladeanlage hatte ich auch schon überlegt. Allerdings liegt an dem Anschluss durch die Batterie ja quasi Dauerstrom an.
    Man müsste sich also Strom vom Scheinwerfer holen und gleich richten.

    simsonfreak
    Klasse, so werd ich das wohl machen.
    Manchmal kommt man auf die einfachsten Sachen nicht...

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!