Schwalbe KR 51/2 Rahmen instandsetzen

  • Hallo,

    ich bin zur Zeit dran meine Schwalbe neu zu machen weil mein alter Rahmen gerissen ist.
    Der Rahmen den ich verbauen will ist bis jetzt noch nicht an der Motoraufnahme gerissen,
    würdet ihr den Rahmen an der Motoraufnahme nachschweißen damit auch später
    der Rahmen nicht reißt?
    Die Passung des Ständerrohres zum Rahmen hat auch ein wenig Spiel. Kann mir einer von euch
    sagen ob das ab Werk ne richtige Passung war, also das Ständerrohr ohne das es klappert im
    Rahmen stecken muß?

    mfg mahahi

  • Hallo!

    Also ich habe an meiner Schwalbe die Schweißnaht nochmal nachgeschweißt als ich den Rahmen frisch gemacht hab aber besser ist es wenn wann sich kleine Verstärkungsbleche mit einschweißt. Würde ich auf jedenfall beim nächsten mal machen.
    Das Ständerrohr hat bei mir auch ein wenig Luft, muss es ja auch ein bißchen, aber dadurch das der Ständer auch noch ne Feder hat klappert nix und es sitzt straf.

    Gruss

  • Meistens ergibt sich das Spiel durch verbauen der Ständerfeder ..
    Nachschweissen ist keine schlechte Idee. Dazu eventuell von Schwingenachse zur sozi Fußraste eine strebe verbauen ???

    Simson s50/51
    4x Schwalbe
    Duo 4/1
    Xt250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!