Hallo , ich brauch hilfe bei der Einstellung.
Ich habe einen sr50 mit 70/2 und einen 19er Amalvergaser mit einer 80iger Düse verbaut, außerdem eine PVL Zündung und einen resonazauspuff in Originaloptik.
Nun habe ich Probleme mit der Einstellung der ganzen Geschichte.
den Leerlauf bekomme ich ganz gut eingestellt, wenn ich aber den 1.Gang einlege und anfahren will geht der motor aus.
Woran kann das liegen ?
Probleme bei Amal- Vergasereinstellung (70/2, PVL Zündung, Resoauspuff)
-
-
Moin, schau dir mal den Beitrag an:
https://www.simsonforum.net/showthread.php?t=299812
Das ist ein ähnliches Problem wie bei dir nur kein Amal
-
Seite 2 ist Interessant für dich
-
Alles klar danke,
ich schau mal ob da was dran ist ,was da steht. -
Die Ansauganlage hast du aber umgebaut oder ?
-
Probleme bei Amal- Vergasereinstellung (70/2, PVL Zündung, Resoauspuff)
Hast du mal ne Größere HD versucht die 80iger Amal müsste ja ca 80BVF entsprechen und das erscheint mir sehr klein..
Ich kenn mich leider nicht so gut mir Amal aus aber ich meine das bei Amal nur der Düsenstock größeren Durchfluss hat.
Hier die Liste:
Amal zu BVF
BVF 75 entspricht Amal 70
BVF 78 entspricht Amal 75
BVF 80 entspricht Amal 80
BVF 82 entspricht Amal 85
BVF 85 entspricht Amal 90
BVF 88 entspricht Amal 95
BVF 90 entspricht Amal 100
BVF 92 entspricht Amal 105
BVF 95 entspricht Amal 110
BVF 98 entspricht Amal 115Kopiert aus :https://www.simsonforum.net/tutorials/2622…bvf-mikuni.html
Ich selber fahre meinen RVFK 18 mit 93 BVF Hauptdüse...
-
Serien PVL oder Renn PVL ?
-
@ CmStorm was meinst du mit umgebaut?
-
Luftfilterumbau? Für mehr luft ?
-
Pionier_82 war serienmäßig verbaut. denke also keine renn PVL
-
@ Pionier_82 war serienmäßig verbaut. denke also keine renn PVL
-
@ CnStorm nee habe ich nicht umgebaut, habe aber auch schon ohne luftfilter probiert , ob sich etwas ändernt , war aber eig nicht so
-
Ow ha ... Na dann mach dich mal an nen Luftfilterumbau und mach ne größere Düse rein!
-
@CnStorm nein habe ich nicht , habe es aber ohne luftfilter probiert , hat aber keine merkbare änderung gegeben
-
Probleme bei Amal- Vergasereinstellung (70/2, PVL Zündung, Resoauspuff)
Ja bei ner 80iger düse ist das Kritisch ! Da kannst den ganzen Zylinder mit schrotten. Also ohne Luftfilter. Ich denke du brauchst so 1,5 L + beruhigte Luft. Ich weiß nicht wieviel Erfahrung du hast aber ich würde mich mal mit Luftfilterumbau benötigte Frischluft etc. Beschäftigen ....
-
Hi, mit dem originalen Luftfilter kann die 80er HD schon manchmal genug sein. Ist aber grenzwertig. Da hat der Luffi zu viel Widerstand. Könntest Du auch gleich mit einem 16er Vergaser fahren.
Schnalzt er weg oder versäuft er. Manchmal ist der Winkel der Nadel ungünstig und man muß mehrere Positionen ausprobieren und natürlich immer das Gemisch anpassen. KW- Dichtringe werden doch io sein? -
So , also ich habe heute rumprobiert:
- Sieb und Drichter bei luftfilterkasten entfernt und jeweils probiert
- 75er HD eingebau und verschiedene Stellungen der Gemischschraube probiert
- Standgas geht auch super- sobald ich mehr gas geben wird der Ton dumpfer und sie nimmt nur bedingt das Gas an, egal wie ich an der gemischschraube drehe
Da ich jetzt soweit alles probiert habe , bin ich zur überlegung gekommen , dass es vllt der Zündzeitpunkt sein kann.
was sagt ihr ?ist vllt die Zündung das Problem? -
Da sie nun mehr Luft bekommt muß du natürlich auch mit der HD raufgehen, welche größe genau kann dir keiner sagen zumal am Stinozylinder gehört ja eigentlich auch eher der originalvergaser oder zumindest ein ähnlich großer bzw. kleiner.
Zu den Düsengrößen hatte ja auch schon mal jemand geschrieben das es so um die 100-115 sein müßte.Da hilft nur testen.
Und JA,es kann durchaus auch am falschen Zündzeitpunkt liegen.mfg
-
Moin, Flux hat recht Beim einstellen ist es schwer dir aus der Ferne zu helfen. Wo kommt denn der 70/2 her und was für ein Vergaser wird vom Tuner empfohlen ? Zündung würde ich wenn möglich mal abblitzen.
-
Hi, mit einem funktionierenden 19er Amal im SR solltest zwischen 85er und 95er HD landen. Ich bin die 90er HD im 90/2 gefahren. Trennwand + Trichter raus und originale Patrone (neuwertig). Der 90/4 DA geht damit auch gut. Ich fahre aber trotzdem mit der 95er HD zwecks Innenkühlung. Wir gesagt mit den Nadelpositionen auch mal rum probieren. Wenn natürlich noch was anderes nicht stimmt, suchst Du dir nen Wolf.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!