habe eine s51 bekommen welche über 20 jahre stand. habe zuerst den tank gereinigt, war alles rostig und voll harz. alle simmerringe erneuert und zündung (unterbrecher) neu eingestellt mit uhr. vergaser auch gereinigt. zylinder ist frisch geschliffen, weil er nimmer gut aussah.
jetzt mein problem, wenn der motor kalt ist, springt er schlecht an und nimmt kein gas an. lass ich ihn ca. 30 sekunden im standgas laufen, wenn er mal angesprungen ist, funktioniert dann alles, sprich nimmt gas an und läuft auch ruhig. lässt sich auch gut fahren und kerze ist rehbraun. habe simmerringe an der kw nochmal gewechselt, da ich dachte vllt schief drin oder nicht dicht. habe eine andere grundplatte eingebaut aber das selbe. anderen vergaser dran, aber auch nicht anders. zündspule gewechselt auch nicht anders. ist der motor einmal warm, springt er auch beim ersten kick an und läuft gut. was mich nur wundert, wenn ich die schwungmasse anblitze mit einer stroboskoplampe ist die markierung von der schwungmasse ca. 1,5cm hinter der markierung von grundplatte und gehäuse. eine andere schwungmasse habe ich auch schon probiert aber ohne erfolg.
wer kann mir weiter helfen??