Hallo zusammen,
habe eben beim Stöbern durch die Simsonwelt einen Text von Reichtuning entdeckt, der mich etwas stutzig macht.
Dort heißt es, dass der Filu-Luftfilter sogar schlechter "arbeiten" soll, als der Stino und deutlich mehr Widerstand bieten würde, auch wenn man die feinporige Filtermatte entfernt und ihn umgebaut hat. Hat da schon jemand mit Erfahrungen gemacht, bzw. Vergleichstest durchgeführt?
Ebenso meint Reichtuning, dass das Aufbohren/Vergrößern des "Luftfilterauslasses" in Richtung Vergaser erst bei einem Vergaser mit mind. 22mm nützlich wäre. Dies ist mir ebenfalls etwas suspekt und wäre an ein paar weiteren Meinungen interessiert.
Ich selbst fahre einen umgebauten Filu-Filter mit den beiden standardmäßigen Filtermatten, zudem habe ich ich meinen Luftfilterauslass auf 40mm vergößert, damit er gleich dem Mikuni VM20 Anschluss ist. Ebenso habe ich einige zusätzliche Öffnungen im Herzkasten hinzugefügt.
Da ich demnächst jedoch einen überarbeiteten Luftfilterumbau in Planung habe, der etwas leiser als mein jetziger sein soll, stelle ich mir natürlich die Frage, ob manche Dinge wirklich sinnvoll sind und ob ich noch etwas mehr Leistung aus meinem Motor holen kann. Vor allem, weil Reichtuning schreibt, dass der Filu 85ccm völlig unterversorgt und drosselt.
Quelle: Luftfilteränderung
Viele Grüße