Luftfilterumbau für Kr51/2 von ZT-Tuning

  • Habe Ich gerade beim schnöckern gefunden :)

    Wenn es klappt, wäre es eine Alternative zu den MO-SE Umbau.

    Mich würde interessieren ob dort einfach nur Löcher drin sind und mit Filtervlies umwickelt ist !


    ZT-Tuningluftfilter für Schwalbe KR51/2, 43,95 €

    Gruss Felix

    Simson Schwalbe Kr51/2

    Simson Sprinter
    BT 77er Metra
    34er Polini Vergaser
    V-Force
    Ignitech
    TubA 15 Auspuff
    Simson S50 B2 optimiert

    BT 83/2K Speziale Speziale

    20er Mikuni
    Reso-Original
    Vape


    2 Stroke 4 more Smoke

  • Der Geräuschpegel würde mich stark intressieren, da sich beim Mose-Umbau die Lautstärke ( zumindest bei mir...) in Grenzen hält und das Ganze bsi jetzt sehr gut Funktioniert.

    Aber bei dem Preis müsste es dann doch ein bisschen mehr sein als eine zerschnitte Muffe und ein bisschen Filtervlies das mit Klemmschellen gehalten wird ?

    Das Gesamtkonzept wäre auch Intressant, ob das Ganze einfach in die Standartgeschichte "eigesteckt" wird oder andere Komponenten wegfallen ?


    Grüße

  • Ich hatte voriges Jahr meine KR51/1 mit Stage 1 Umbau bei ZT auf dem Prüfstand,weil da was mit der Leistung nicht stimmte.Habe auch einen MO-SE Luffi dran.Es wurden mehrere Tests gefahren und mit dem zusätlichen Filter von ZT waren nochmal 0,5PS mehr drin.Ich habe den Filter selber auch nicht,aber durch Gespräche und den Daten im Protokoll, handelt es sich um eine aufgeschnittene Gummimuffe mit einem Zwischenstück,in dem 3 Löcher a`10mm drin sind und mit Filtermaterial umwickelt ist.
    Zum Preis.Man muß ja auch die Kosten für`s Entwickeln und Testen auf dem Prüfstand mit in Betracht ziehen.Das ist ja auch nicht unerheblich.
    Verkaufen werden sie wahrscheinlich nicht viele,wenn man es so einfach nachbauen kann.
    Ich hab`s jedenfalls gemacht.;-)

  • Wie oben schon mal geschrieben wurde,ist bei MO-SE kein anderes Geräusch wahrnehmbar.Mit der Muffe hat man ein leichtes Ansauggeräusch.Beim untertourigen Fahren oder Beschleunigen etwas mehr.Aber nicht aufdringlich.Die Einser hat ja eh auch noch ein etwas lauteres Motorgeräusch.

  • Also beim Mo-Se Umbau hat man schon ein etwas lauteres Ansauggeräusch, ist aber immer noch dezent. Für BVF-Vergaser ist der Umbau echt zu empfehlen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!