• Hallo Leute,
    nach langer Zeit bin ich mal wieder an meiner KR50 dran. Soweit ist sie jetzt fertig. Ich wollte nun mal einen Start ausprobieren und merke dass kein Zündfunke an der Zündkerze ankommt. Soweit ich alles verstehe habe ich die Elektrik eigentlich richtig verkabelt. Da es sich um alte Teile, die vielleicht auch nicht mehr in Ordnung sind handelt, habe ich nun mal die Frage ob ich irgendwie eine Überbrückung machen kann damit ich sehe das überhaupt ein Funke an der Kerze ankommt. Für Hinweise bin ich sehr dankbar.

    Einen elektrischen Gruß
    uwe

  • uwetr4
    Für den KR50 gibt es drei verschiedene Schaltpläne. Einmal mit Wechselstromhupe, mit Gleichstromhupe u. mit Sicherheitsschaltung für die Schlußleuchte.
    Bei http://www.moser-bs.de kanst du diese Schaltpläne gut einsehen.
    Solltest du feststellen dass du alles richtig verkabelt hast u. trotzdem keinen Zündfunke zustande bringst, mußt du dich nochmal melden.
    Denn die Zündung/Zündzeitpunkt unterscheidet sich von den "neueren" (S50, 51, KR51/1 usw.) Modellen.

    mfG jason

  • Hallo Jason,
    danke für Deine Info. Ich habe den Fehler am Samstag gefunden. Es lag an einem defekten Kabelverteiler an der Grundplatte. Nochmals herzlichen Dank für Deine Mühe

    mfg.
    uwetr4

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!