Simson S53 E geht nicht mehr an

  • Hallo Freunde,

    Ich habe schon wieder ein Problem.
    Gestern sprang meine Simson nach einem einzigen Kick mit oder ohne Choke ohne Probleme an (zum ersten mal seitdem ich sie gekauft habe!!)
    Habe über Nacht vergessen den Benzinhahn zu schließen. Heute habe ich dies bemerkt und sie springt nicht mehr an...:wallknocking::wallknocking::wallknocking: Ich vermute einen Zusammenhang.
    Leider habe ich nicht allzu viel Ahnung von Mopeds und viele Angaben in anderen Threads kann ich nur schwer nachvollziehen:crazy:. Deshalb bitte ich hier nochmal extra um Unterstützung... sorry :(
    Weitere Infos: Das im Schlauch Benzin (der vom Tank zum Vergaser führt) ist im Vergaser verschwunden (Ursache? Auswirkung?).
    Desweiteren ist der Übergang vom Vergaser zum Zylinder leicht feucht.

    Was genau könnte das Problem sein und was genau (bitte idiotensicher erklären :-)) kann ich tun.
    Muss ich den ganzen Vergaser abbauen und reinigen (wenn ja wie genau ?) oder kann man das Problem irgendwie einfacher beheben.
    Nett wären genaue Erläuterungen, die auch einem Laien die Zusammenhänge und Abläufe rund um den Vergaser verständlich darstellen :)

    Danke im Voraus
    Schönes Wochenende
    Clemens

  • Abgesoffen
    -Kerze raus
    -paarmal durchtreten ohne Kerze und Zündung
    -am besten über Nacht ausdünsten lassen

    schätze mal das durch ein nicht ordentlich schließendes Nadelventil (kann auch der Schwimmer sein), der janze Sprit in den Verbrennungsraum und weiter in die Kurbelwellenkammer gelaufen ist...

  • Schraub erstmal die Kerze raus, die dürfte ordenlich nass sein.Die tust du erstmal trocken legen.Tritt dann am besten mal ne ganze weile den Kicker ( mit ordentlich Schwung) durch, du lässt dabei aber die Kerze draussen, und den Benzinhahn zu.
    Damit bekommst du erstmal den Sprit aus dem Kurbelgehäuse.
    Wenn du das praktiziert hast, schraubst du die trockene Kerze wieder rein, und versucht sie dann mal zu starten.

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Die Antworten der anderen beiden sind soweit erstmal richtig, obwohl ich persönlich nicht über nach die Kerze aus'm Zylinderkopf lassen würde. (Zumindest würde ich ein Tuch oder irgendwas in die Kerzenöffnung stopfen. Und sicherlich kann das damit zusammen hängen. Dennoch ist es merkwürdig das dein Benzinschlauch leer ist - Das heißt entweder ist der Tank nun leer oder der Vergaser hat irgendwo Luft gezogen. Luft gezogen, also Nebenluft, könnte sogar sein wenn du sagst das der Vergaserflansch feucht ist / war. Das könnte dann auch zu einem nicht starten führen, oder er würde beim starten erheblich hoch drehen. Empfehlen würde ich da auf jeden Fall schon mal die Dichtung zu wechseln. Ist kein großer Aufwand und kostet nur ein paar Cent .

    Aber hast du allgemein schon mal geguckt ob dein Moped überhaupt ein Zündfunken abwirft ?

  • Vielen Dank für die Antworten!
    Ich werde die Tipps heute gleich mal umsetzen. Verstehe ich das richtig, dass vermutlich der Vergaser mit Benzin gefüllt ist ? Hat das Auswirkungen auf weitere andere Bestandteile?
    Also Zündkerze raus, trocknen, kicken etc.

    Am Vergaser selber könnten also Ventile defekt sein? Wie genau erkenne ich, welche Teile davon defekt sind?

    Tobil: Ja vor 2 Tagen habe ich getestet, ob ein Zündfunken kommt. Damals kam er...
    Welche Dichtung genau würdest du wechseln?

  • Die Ventile könnten auch dicht sein. Einfach mal alle raus und ins Licht halten und durchsehen. Wenn du kein Licht durch siehst -> ein oder zweimal durchpusten!

    Using Tapatalk

  • Die 10, ist das Schwimmernadelventil, wenn dieses nicht richtig schließt, läuft Sprit aus dem Überlauf, und in den Brennraum, wenn der Bezinhahn nicht geschlossen ist.
    Das am Ende Luft im Schlauch war.....besteht die Möglichkeit, das sie bis zum Ende des Steigrohrs im Tank leer gelaufen ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!