Große Probleme beim Schaltung einstellen -M541

  • Hallo,

    Wollte gerade bei einem frisch regenerierten Motor die Schaltung einstellen.

    Dabei bin ich wie folgt vorgegangen:

    Mit dieser Lehre habe ich den Abstand zwischen Ziehkeil und Antriebswelle auf das Maß eingestellt (ging auch nicht tiefer rein). Bei dieser Einstellung konnte ich vom 1-3. Gang sauber durchschalten aber in den 4. Gang bin ich nie reingekommen. Immer nur in den Leerlauf. Der 4.Gang hat sich erst dann eingelegt als ich mir dem Schraubenzieher direkt auf den Ziehkeil gedrückt habe. Dieser ist dann nochmal 0,5cm reingerutscht und der Gang war drin. Von selbst ist er aber nie reingekommen.

    Dann hatte ich noch von einer anderen Methode gehört:
    Ich habe die einstellmutter solang gedreht bis sich die einstelllehre in der Abtriebswelle nach außen schiebt.
    Dann war es so dass sich der 4.Gang einlegen ließ aber der erste nur nie. Auch immer Leerlauf. Durch einen kleinen Stoß mit der Lehre in der Abtriebswelle, konnte der Ziehkeil weiter rausrutschen und der 1.Gang war drin. Leider ging es nicht von allein.

    Ich habe nun auch schon Einstellungen in der Mitte der oben genannten probiert, wobei allerdings gar nichts ging.

    Worauf muss ich achten bzw. Was ist mein Fehler?

    Über schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar.

    Beste Grüße

    MfG

  • Schaltwalze ist spielfrei (axial) ausgeglichen? Wenn vom Leerlauf aus der 1. und der 2. einwandfrei reingehen, ist die Schaltung korrekt eingestellt und dann darf es mit den anderen Gängen auch keine Probleme geben.
    Wenn die Kurvenbahn der Schaltwalze oder der Nocken des Schwenkhebels (zu stark) eingelaufen sind, bringt das zusätzliches Spiel rein und das Schalten wird immer problematischer.

    Wie weit guckt das M8-Gewinde oben am Motor raus, wenn die Mutter festgezogen ist? Wenn's von etwa 2...3 mm stark abweicht, ist die Schaltung völlig verstellt.

    R.I.P. Flori

  • Also die Schaltwalze ist ausgeglichen, so 1mm spiel.

    Inwiefern die Schaltwalze bzw der Nocken eingelaufen sind, weiß ich jetzt leider nicht. Wie kann ich das überprüfen?
    Gibt es noch andere Fehlerquellen?

    MfG

  • Also ganz genau weiß ich jetzt gerade nicht wie groß das Spiel ist.

    Eine Distanzscheibe ist aufjedenfall unter dem Sicherungsring drunter.

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!