Hallo ich hab ne sch... Frage. Ich bin nun so 50 km mit dem 86er 2K von KSM gefahren, welchen ich nachbearbeitet habe. Bei der Nachbearbeitung ist alles safe, auch beim Zylinder, der Buchse, den SZ und Flächen an sich. Er fährt an sich gut, mit 17er Ritzel zieht er sogar recht steile Berge im 4. halbgas rauf ohne Abzutouren etc. Aber das Ding klingt wie ein Sack Schrauben... Kein Mist. Dieser Hondakolben ist Riesenmist, der obere Kolbenring, die ovale Ringnut. Mein Zylinderschleifer meint sie hätten die Kolben damals über ein Zehntel nachgedreht und dann einen Eingekürzten Kolbenring gefahren mit entsprechender Buchsenpassung, aber heute kauft man einfach n anderen Kolben. Davon ab hat KSM da keine Schuld, ich hätte ihn mit MZA oder Barikitkolben bestellen können, ich habs bloss verschlafen vorher danach zu fragen.Das hätte 25Euro im Preis ausgemacht mit dem neuen MZA Einring Kolben. Nun ist aber das Ding gelaufen und ich überlege jetzt noch auf einen MZA Kolben umzubauen, dazu müsst ich den Zylinder allerdings 1mm Distanzieren. Soweit so gut, die Buchse sollte 49,50 mm haben, also müsste ich mit dem 49,46mm klarkommen. Geht das dann noch, und geht das dann noch von der Brenraumgeometrie her, hat der Hondakolben ne andere Wölbung?

Honda Kolben tauschen während des Einfahrens?
-
-
Ja hat er. Und da der Hondakolben mehr Wölbung hat, wirst du da reichlich nachdrehen müssen. Der BK-Kolben ist flacher.
MS -
Wobei ich ja jetzt ein bisschen daran zweifle, dass KSM jeweils eine auf den Kolben angepasste Brennraumkontur hat. Wahrscheinlicher ist sogar, dass im Brennraum gar nichts verändert wurde und nur die Quetschkante angepasst wird.
Und der MZA Kolben hat eine deutlich stärkere Wölbung als der BK-Kolben. An sich sehe ich es übrigens gar nicht kritisch, noch während der Einfahrphase den Kolben zu tauschen, passende Distanz oder Abdrehen vorausgesetzt. -
Da der Zylinderkopf ein originaler S51-Kopf war, ist der Brennraum auf jedenfall verändert worden. Habe aber heute nochmal mit dem Mario telefoniert, und kann den MZA Kolben mit 1mm Distanz fahren, die Wölbungen sind da fast gleich. Ja das mit Kolben während der ersten paar km tauschen, sehe ich beim 51/60 oder 70er mit dicker Buchse auch nicht so kritisch, der 85er wird halt beim Einfahren schon ganz schön warm... Ich denke aber ich werde es so machen. Das Geklimpere ist nicht ertragbar. Ja man lernt halt nie aus. War mein erstes und letztes Mal Honda Kolben!
-
Naja, Hondakolben so einfach zu verurteilen ist auch einseitig. Immerhin fahren Tausende Mb8 und Co rasselfrei durch die Gegend. Auch mein MBX Kolben im 78er rasselt nicht. Dass dein Zylinder heiß wird, stört den Kolbenwechsel nicht. Würde sich durch die Hitze irgendetwas in der Buchse verziehen, würde jeder Kolben klemmen.
-
...mir gings ganicht so um den Brennraum. Das nachzudrehen ist kein Ding. Ging mir eher um den Öffnungswinkel der QK, da kommst Du meistens zu tief beim nachdrehen, bleibt nicht mehr viel Kopf.
Die Hondakolben sind einfach zu stark hinterdreht, vor allen Dingen wenn dann noch das Hemd gekürzt wird. Deshalb ist auch der Vergleich mit dem 78er faul.
Gruß, MS -
Hey. Danke euch beiden.
Also das der Honda Kolben in seinem natürlichen, wasserumspülten Lebensraum besser läuft, möchte ich auch garnicht bestreiten. Mit entsprechender Nachbearbeitung läuft er auch im 80/90er Simsonzylinder wohl ganz ok. Aber es macht heutzutage einfach keinen Sinn, wenn ich für 20 bis 40 Euro mehr was bekomme, das ohne Nacharbeit besser läuft und länger hält. Da die Wölbung beim MZA gleich der vom Honda-Kolben ist, kann der Öffnungswinkel der Quetschkante beibehalten werden, da ich den Zylinder 1mm distanziere, und Der MZA ein 1mm höheres Kompressionsmaß hat, bleibt die Höhe Quetschkante ebenfalls gleich. Ich werde dies aber auf jedenfall mit dem neuen Kolben nochmal überprüfen.Sind bei den MZA Kolben, das Nadellager und Anlaufscheiben dabei?
MfG
-
Ich hab nen MZA Kolben drin. Flächen für die Anlaufflächen sind roher guss, Anlaufscheiben waren nicht dabei. Nur Nadellager und Clipse.
-
Ja ok was fährst du für anlaufscheiben oder fährst du ne untengeführte Welle?
-
Gesehen die meisten fahren die 1mm Scheiben.
-
Ich hab die S51 anlaufscheiben drin, damit war gefühlt noch 0,5mm spiel. Bis jetzt läufts
-
So MZA Kolben ist drinne, mit Silber-Nadellager und 1mm Distanz. Hauptdüse 100, Zündung wieder etwas früher. Und siehe da, eine traumhafte Ruhe unter mir. I'm lovin it.
Danke für den Support Jungs.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!