6V Elektronik zu geringe Spannung an Rück- und Bremslicht.

  • Und zwar ist bei einem Bekannten folgendes Problem:
    Er hat eine 6V Elektronik mit Drosselspule fürs Rücklicht, Gleichrichter und Elba für etwas Ladesstrom, nach einem Schaltplan von Moser verkabelt.
    Jetzt tritt aber das Problem auf, dass nur etwa 3,3V am Bremslicht (6V, 21W gemessen mit Verbraucher) anliegen.
    Das Rücklicht wird mit steigender Drehzahl dunkler. Dies erklärt sich den erhöhten Widerstand der Drosselspule.

    Wer kann mir mit einer fundierten Antwort helfen?
    Wo ist die ganze Spannung hin?

    Der Ladeteil mit Elba und Gleichrichter wurde für die Messung bereits abgezogen, spielt ja beim Bremslicht eigentlich auch keine Rolle.


    Bitte ernste Antworten, nix aus dem Reich "kauf ne Vape" oder "immer dieser Geiz".

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Hast Du das Bremslicht bei mittleren Drehzahlen getestet? Im Standgas leuchtet es nicht so hell.
    Denkbar wären noch alle möglichen Übergangswiderstände (Schalter, Stecker, Kontakte).

    R.I.P. Flori

  • Ja, das Bremslicht wurde bie hohen/mittleren Drehzhalen getestet. Da im Standgas evtl. nicht sie volle Spannung anliegt.

    Der Fehler hat sich gefunden und war selbst gemacht.
    Es wurde am Gleichrichter ein Massekabel an "-" angeschlossen, weils logisch erschien. Scheinbar hat dies eine Halbwelle gefressen und damit die halbe Spannung.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!