Hallo Forum
Beide Schalter gehen gegen Masse nicht die Birne, da ein Zweikammer System mit getrennter Masse.
Geht das Stopplicht erst bei einer S 51, 12 V wenn der Motor läuft?
Danke schon mal
Hallo Forum
Beide Schalter gehen gegen Masse nicht die Birne, da ein Zweikammer System mit getrennter Masse.
Geht das Stopplicht erst bei einer S 51, 12 V wenn der Motor läuft?
Danke schon mal
Ja...
Dann sollte das hier funktionieren ....[ATTACH=CONFIG]11555[/ATTACH]
Was willst du jetzt genau mit dem Schaltplan bezwecken?
Der Ist für den S51 mit 2 außenliegenden Bremslichtschaltern.
Willst du etwas dass das Bremslicht bei Stillstand des Motors leuchtet?
hallo, nach Mosers Schaltplan verläuft das Plus zuerst über die Schalter und geht dann zum Verbraucher..
Bezwecken will ich gar nichts,, ich sagte nur das mein Bremslicht nicht geht und fragte nach ob das mit dem laufen des Motors zu tun hat.
Was ich nicht verstehen kann da die andere Elektrik funktioniert, ich habe die der SR 50 genommen ohne Dauerlicht mit Schlüsselschalter und nicht den Knochen.
Aber gute Idee es könnte auch über das Signalhorn oder dem geschalteten Plus 15 verlaufen.
Naja verkabele es so wie es dort aufgeschrieben ist, anders funktionierts nicht wie du siehst.
Bremslich im Stand ist das sinnloseste was es gibt, wozu? Wenn das mit dem + über die Schalter nicht funktioniert dann haut da was anderes nicht hin.
Hallo Kapsi..
so eigenartig ist, wenn ich Kabel 59a das gebrückt ist mit 59ab beaufschlage dann funktioniert das Stopplicht.
Und wenn ich die Zündung an habe (ELBA 8872.10 12V sowie EWR 8107.10) dann funktioniert der Blinker und das Signalhorn .
Weiss einer wie ich das EWR prüfen kann?
ERLEDIGT... und Danke euch
hat mal wieder an der kleinen Physik gelegen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!