@ Sperbär 50 es kommt immer wieder mal vor das (Händler) Betrüger sehr sehr günstig einen großen (Rest) Posten an Reserveteilen aus den östlichen EU-Ländern bekommen die wiederum aus China stammen.
Deswegen rate ich jedem, diese Reserveteile umgehend an den Händler zurück zu schicken und ihm das nett erklären was es mit diesem Bauteil auf sich hat, sollte er zicken machen dann bleibt nichts anderes übrig eine Anzeige wegen Betrug zu schalten. (Aber meist kapiert der Kunde es erst gar nicht, so wie in deinem Fall mit den LED-Leuchten, erst wenn die Rennleitung ihn stoppt wird es teuer. Hier ist der Gesetzgeber gefordert).
Ich hatte die letzten Tage eine Anfrage gestellt bei ebay bezüglich einem Fahrtrichtungsanzeiger , zuerst mal das geschäftliche, als ich tiefere Informationen wollte ob der Blinker für vorne und für hinten zugelassen ist sowie die Nummer des E-Prüfzeichens schwieg er. Daran erkennt ihr die Spreu vom Weizen.
Deswegen lasse ich die Finger weg von Eintags ebay-Händlern ohne konkrete Firmenadresse und Webdomian bei solchen Bestellungen.
Im übrigen ist das bei allen Onlinehändlern so.... ich fange mal bei MZA an, wenn man kritische Fragen stellt, keine Antwort diesbezüglich bekommt.
PS: Ich muss noch fairer halber hinzufügen das manche ehrliche Händler das gar nicht wissen das sie gefälschte Produkte verkaufen, denn erst über den Großhändler ist es einsehbar wo die Ware letztendlich her kommt. Damit hat auch sehr die Unterhaltungsindustrie zu kämpfen.