Schwalbe Kr51/2 zieht nicht, letzte Vergaser Einstellungen?

  • Hallo,

    wenn meine Simson Schwalbe Kr 51/2 steht und ich Vollgas gebe braucht Sie ca. 3-5 Sekunden bis Sie auf Touren ist, außer wenn ich beim Vergaser (Schraube 1, siehe Bild, ganz rein drehe), dann zieht Sie sofort, aber dann habe ich absout kein Standgas.

    Kennt jemand das Problem und weiß was ich zu tun habe?

    Wenn ich bei Schraube 2 drehe passiert als ob gar nichts...

    Die Leerluftschraube (Schraube 3) ist komplett raus gedreht worden und dann 3 Umdrehungen rein. Ich hoffe das passt so, jetzt sieht die Zündkerze zumindest gut aus, davor war Sie immer schwarz und es qualmt auch nicht mehr..?

    Kennt jemand das problem und weiß wie ich die letzten Einstellungen am Vergaser vornehme...

    Achso ich habe die SImson seit einem Jahr und ich habe noch nie das Getriebeöl gewechselt, sollte ich das mal machen?

    DANKE

  • Moin!

    Also wenn du über "Schraube 1" dein Standgas einstellst ist es ganz klar das "Schraube 2" (auch Standgasschraube genannt) nichts mehr bewirkt.
    Stell mal bitte "Schraube 1" so ein das du mit dem Gasgriff minimal Spiel hast wenn du am Gasgriff drehst. Nach deiner Beschreibung muss dafür also erstmal "Schraube 1" runter.
    Und dann schraubst du um vernünftiges Standgas zu bekommen "Schraube 2" rein. Die sorgt dafür das der Gasschieber nach oben geht.

    "Schraube 3" ist die Umluftschraube. Für die Grobeinstellung sollte dies ganz reingedreht und dann so 2 1/2 Umdrehung wieder rausgedreht werden. Also genau anders herum wie du es gemacht hast.

    Weißt du denn wie lange das Getriebeöl schon drin ist wenn du sie erst ein Jahr hast?

    KR 51/2 E
    MZ TS 250/1

  • Danke erst mal,

    nein wie lange das Getriebeöl schon drin ist weiß ich nicht, ich weiß nur das der Vorbesitzer das Getriebeöl auch nicht gewechselt hat.

    Noch mal wegen dem Standgas, ist es richtig, dass umso mehr ich die "2 Schraube" rein drehe umso höher wird das Standgas?

    Und die "Schraube 3", die habe ich auch versucht so einzustellen wie du das gesagt hast, aber dann war die Zündkerze immer ganz schwarz und es hat wieder gedauert bis ich die Schwalbe wieder angekickt bekommen habe, es hat sogar aus dem Auspuff getropft und jetzt sieht die Zündkerze ganz gut aus. Kann es gefährlich sein, wenn ich in dieser Einstellung weiter fahre, also mit der Einstellung von der Schraube 3??

    DANKE für die schnelle Antwort!!!!

  • So ich schon wieder:)...

    Die Simson lief wirklich gut ich hatte alles fertig eingestellt und dann habe ich das Getriebeöl gewechselt, es kam wahrscheinlich nur ca. 300ml heraus.., und nach dem Wechsel habe ich Sie noch kurz an bekommen, fuhr aber schon nicht richtig und nach ca. 200m ist sie dann stehen geblieben und ich habe Sie auch nicht mehr an bekommen.

    Die Zündkerze war schwarz...

    Kann das überhaupt sein, dass der Wechsel vom Getriebeöl solche Probleme bereitet?????

    DANKE

  • Keine andere Kerze, nur immer wieder gereinigt, aber das bringt auch nichts. Langsam weiß ich nicht mehr weiter:)
    Hat irgendjemand noch einen Hinweis dem ich nachgehen sollte?

    DANKE

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!