Zuviel Luft kann ein Motor nicht bekommen,nur zu wenig.Zitat von Moto Selmer"Ein getunter Motor sollte nach Luftfilteranpassung genauso laufen wie ohne Luftfilter.
Google-Ergebnis für http://up.picr.de/8767755xqx.jpg
Warum größere Leerlaufdüse?Die 35er sollte drin sein.
Warum läßt du das Zwischenstück drin?
Die Leistungskurven von ZT basieren aber auf dem AOA2 oder AOA3.Und zum AOA2 gehört auch das Endstück.Diese ganzen kleinen Sachen summieren sich und somit holst du auch nicht die optimale bzw angegebene Leistung raus.
Das Einstellen des Schwimmerstandes nach LT ist mir persönlich zu ungenau.Ich würde lieber mit dem Meßschieber nachmessen.26-27mm geschlossen,32-33mm offen.
Was is nun mit deiner Kerze?
Aber wie gesagt.Irgendwas ist bei dir faul oder du kannst es nicht richtig einstellen.Bei anderen funktioniert es ja auch mit ähnlichen Setups ohne so einer großen HD.

Auf der Suche nach dem perfekten Setup (63ccm ZT)
-
-
Zitat von RenaeRacer;2846973
Mit WD40 wird das nicht funktionieren!
Es ist eine leicht entzündliche Flüssigkeit wie Bremsenreiniger nötig.Habe mehrfach gelesen, dass es auch damit funktionieren soll. Hatte leider keinen Bremsenreiniger zur Hand. Werde es aber bei Gelegenheit nochmal machen... würde er irgendwo Nebenluftziehen, hätte es allerdings andere Symptome. Kann mir das nicht vorstellen.
Hatte eine 40er noch rumliegen und habe diese spaßenshalber heute mal reingemacht. Damit lief's besser. Wenn ich das Zwischenstück rausmache, ist der Weg von der Ansaugmuffe zum Luftfilterkasten wieder zu lang und es wären ca. 5cm Platz. Dann gibt es ja noch mehr Luft und sie wird lauter.
Ich bin mir relativ sicher, dass die Leistungskurve des AOA2 bei ZT, nur auf dem AOA2 Krümmer basiert... so, wie es auch bei Langtuning der Fall ist. Der Schwimmerstand war voreingestellt und Freitag habe ich es nochmal überprüft, da hat alles gepasst. Werde das aber auch noch einmal machen. Kerze ist rehbraun.
Sag mir bitte, was ich noch einstellen soll? ...bin mir ziemlich sicher, dass es an den Luftfiltern liegt.... wenn nicht, weiss ich wirklich nicht mehr weiter.
-
Bau das Endstück von deinen Auspuff erstmal auf AOA2 um dann nimmst du das Zwischenstück vom Vergaser raus. Die Originale Ansaugmuffe lässt du beim Beruhigungskasten dran und zwischen Vergaser und Originaler Ansaugmuffe baust du das Ansauggummi vom S51 dazwischen oder einen passenden Gummischlauch. Ich kann dir Morgen auch ein Bild davon machen, wie ich das umgebaut hab.
-
Du bist nicht alleine. Ich hab genau das gleiche problem. Ich Krieg sie nicht eingestellt. Symptome : kein standgas, schlechter lauf, wenig leistung. Setup: aoa2 mit 1, 2 mm endstück, ohne Zwischenstück, mose-lufi mit den selben luftfiltern. Am vergaser habe ich auch alles mögliche versucht. Eine llf Düse wollte ich auch probieren, was wohl nun weg fällt, bringt ja nix... vor dem Umbau ging sie gut.... zwei Deppen mit dem gleichen Problem. Ich bin kurz davor den 16 er vergaser von zt zu kaufen, um sicherzustellen, dass der gaser ok ist... kann man den überhaupt benutzen?
Gruß
-
Alles klaro, werde ich machen. Habe noch den Schlauch vom original Luftfilter da, den kann ich ja erstmal verwenden. Desweiteren habe ich nun die anderen Luftfilter bestellt.
Ich bin aber dennoch der Meinung, dass ZT mit der Leistungskurve lediglich den AOA2 Krümmer meint. Könnte sich jemand von ZT bitte mal dazu äußern?
Danke erstmal und schönen Abend euch
Zitat von mosel;2846996Du bist nicht alleine. Ich hab genau das gleiche problem. Ich Krieg sie nicht eingestellt. Symptome : kein standgas, schlechter lauf, wenig leistung. Setup: aoa2 mit 1, 2 mm endstück, ohne Zwischenstück, mose-lufi mit den selben luftfiltern. Am vergaser habe ich auch alles mögliche versucht. Eine llf Düse wollte ich auch probieren, was wohl nun weg fällt, bringt ja nix... vor dem Umbau ging sie gut.... zwei Deppen mit dem gleichen Problem. Ich bin kurz davor den 16 er vergaser von zt zu kaufen, um sicherzustellen, dass der gaser ok ist... kann man den überhaupt benutzen?
Gruß
freut mich, dass ich nicht alleine bin!
Versuche es ruhig mal mit einer 40er Leerlaufdüse. Damit hält sie jetzt Standgas bei mir super, was vorher gar nicht möglich war. Mein 16er BVF ist noch keine 4 Wochen alt, daran kann es nicht liegen. Habe auch noch einen älteren 16er, den ich noch testen kann, was aber wohl auch nichts bringen wird... den 18er von ZT habe ich mir schon angesehen und überlegt. Ist mir aber nun doch erstmal zu viel Geld. Muss ja eigentlich auch so laufen.
-
Ich hab mich mal durch andere Freds über 63iger gelesen.Da bin ich auf das Quetschmaß gestoßen.Hast du das eingestellt bzw mal überprüft.Könnte auch eine Fehlerquelle sein.
Wenn du nicht weißt was es ist.Such mal hier im Forum.
18er Vergaser brauchst du nicht.Oder ist dein Einlass 18mm?
Nochmal zu dem Zwischenstück.Wenn das mehrere Empfehlen ist da schon was dran,das wegzulassen.Wenn du aber die Tipps ignorierst,nur weil es dir vielleicht zu kompliziert ist,dann diese 5cm zu kompensieren,mußt du dich nicht wundern,das dann doch Leistung fehlt oder du es nicht richtig eingestellt bekommst.
Irgendwann gibt hier keiner mehr Tipps,weil du sie ja eh nicht umsetzt.Noch ein Hinweis.Nicht so viel mit einmal ändern,sondern eins nach dem anderen.Sonst weißt du nämlich später nicht mehr,was eigentlich geholfen hat.(Luftfilter umgebaut und gleich auf 85HD geändert) -
Danke dir. Ja, weiß was das ist... habe ich allerdings nicht gemessen. Ich denke mal, dass es anders auffallen würde, wenn dieses zu groß wäre.
Habe schon öfters gelesen, dass dieser Zylinder mit 18er Vergaser gefahren wird und da gut funktioniert, deswegen kam ich darauf.
Ich ignoriere keine Tipps und es ist mir auch nicht zu kompliziert. Wie du auf den anderen Seiten sehen kannst, habe ich es bereits ohne Zwischenstück probiert, das war allerdings vor dem Luftfilterumbau. Desweiteren habe ich oben geschrieben, dass ich es versuchen werde. Danke auch für den Tipp, aber es lief, wie gesagt, mit der 85er HD schon beschissen und wenn ich merke, dass sie besser läuft, wenn ich den Choke ziehe und mehr Benzin ankommt, dann verkleinere ich die Hauptdüse ja sicher nicht.
Ich frage mich nur, warum das bei mir nicht richtig läuft. Bei einigen scheint der Zylinder ja selbst ohne Luftfilterumbau etc. ordentlich zu laufen und seine 70 locker zu packen... und die machen auch nicht mehr, als die Hauptdüse rein zuschrauben und den Vergaser einzustellen.. das bekomme ja sogar ICH hin
-
Hier nochmal Bilder vom Luftfilterumbau:
[ATTACH=CONFIG]11952[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]11953[/ATTACH]
Habe da leider keine anderen Filter bekommen, es sind aber welche bestellt. Der, an dem Faltenbalg, ist vorne nahezu offen, nur ein feines Sieb.
-
Hallo
Hast du schon einmal die Hand hinter das linke Luftleitblech gehalten?
Dort kommt sehr warme Luft raus, die direkt in deinen Ansaugschlauch bläst.
Würde ich unbedingt überdenken.mfg Micha
-
Ja, das weiss ich schon... wusste aber erstmal nicht, wohin mit dem fetten Balg. Ist es nicht in der MoSe Anleitung genauso?
-
Nach was für einer Anleitung hast du denn umgebaut????Der Gummibalg kommt auf die andere Seite (re.)Auf die linke Seite kommt direkt ein Pilz mit einem 45° Gummianschluß.
-
Alles klar, hatte, wie gesagt, die richtigen Luftfilterpilze nicht bekommen und habe das deswegen erstmal so gemacht, dass es passt.... ist ja aber im Endeffekt auch egal, solange der Luftfilter nicht zu weit am Zylinder ist.
-
Sag mal, am Ende diskutieren wir hier unnütz über deinen Vergaser und es liegt an deiner Zündung. Kondensator und Unterbrecher nochmal überprüft? Mir schüttelt sichs immer wenn ich was von Tuning und Original Unterbrecher-Zündung lese.
-
Genau,am Ende ist alles egal.Es geht ja auch anders.
Warum schreiben wir hier überhaupt noch?Du machst es ja eh,wie du es für richtig hälst. -
Zündung werde ich komplett noch mal prüfen. Habe momentan allerdings kaum Zeit. Auspuff, Zündung etc. wird alles noch gemacht.
Vape war bereits geplant, wurde dann aber wegen einem anderen Projekt verlegt. Kommt im Winter!und @suneshinereggie... mein Güte, du regst mich echt langsam auf. Ich versuche und probiere doch alles, was mir hier empfohlen wird. Ob jetzt der beschissene Balg rechts, oder links ist, spielt nun momentan wirklich keine Rolle. Wenn du hier nichts beitragen kannst, dann lasse doch bitte dein "Du machst eh immer was du willst" stecken... denn das ist völliger Schwachsinn.
-
Bei mir ist eine vape verbaut und ich hab das selbe problem. Eingestellt ist sie mit ner Uhr auf 1, 4 ... die llf Düse War schon eine 40 er und nun hab ich eine 50 er drin. Konnte aber noch nicht testen. Merkwürdig ist das Problem in jedem fall. Ich hab zudem die simmerringe kontrolliert - alles okay. Ich werde am Samstag nochmals jeden Parameter checken und berichten.
Gibt es noch Möglichkeiten? -
Zitat von fabes;2847315
Wenn du hier nichts beitragen kannst, dann lasse doch bitte dein "Du machst eh immer was du willst" stecken... denn das ist völliger Schwachsinn.
Ich glaube ich hab dir schon genügend Tips gegeben.Und meine Einstellungen funktionieren sehr gut.Nur ich bin der Meinung,das du absolut Beratungsresistent bist.Lies dir doch einfach mal deine eigenen Antworten zu unseren Tips durch,z.B. bezüglich Zündung,AOA2,Zwischenstück,HD....
Du hast zu allen immer ein Gegenargument.Wenn du das alles besser weißt,warum fragst du dann hier?
Wenn z.B. Moto-Selmer den Luffiumbau so baut wie er ist,weißt du es natürlich besser und machst es anders.Mit dem Gummischlauch vor den Zylinder!!!!Wenn du halt gerade nicht die passenden Filter hast,dann warte eben,bis alles da ist und murks nicht irgend welches Zeug da rein und wundere dich dann nicht,das es nicht funktioniert.
Ein Zweitakter ist nun mal etwas sensibel auf alle irgendwelche Einstellungen und wenn du hier und da nur so ein bissl machst,funktioniert es eben dann auch nur ein bissl.Und dann kommen eben auch nur deine 68km/h raus.Es reicht halt eben nicht nen 63ccm Zylinder draufzustecken und zu denken,jetzt rennt das Ding seine 80,nur weil es z.B. bei ZT so steht.
Entweder du fängst mit einer soliden Grundeinstellung,so wie es hier schon mehrmals empfohlen wurde,an und baust dann nach und nach darauf auf,oder du läßt es so wie du es jetzt hast und freust dich über deine tollen 68km/h.
Meine Schwalbe läuft jedenfalls sehr gut mit den Einstellungen die ich hier schon gepostet habe. -
Zitat von mosel;2847328
Bei mir ist eine vape verbaut und ich hab das selbe problem. Eingestellt ist sie mit ner Uhr auf 1, 4 ... die llf Düse War schon eine 40 er und nun hab ich eine 50 er drin. Konnte aber noch nicht testen. Merkwürdig ist das Problem in jedem fall. Ich hab zudem die simmerringe kontrolliert - alles okay. Ich werde am Samstag nochmals jeden Parameter checken und berichten.
Gibt es noch Möglichkeiten?
Was erhoffst du dir denn von einer größeren Leerlaufdüse?Was bewirkt die denn? -
Naja einen leerlauf... bisher ging der nur mit choke und da War er sehr niedrig und 'hart'. Sonst hab ich nur sehr hohe llf Drehzahlen. ..ich glaub das ist schon teillast. Im übrigen ist die schraube immer komplett drin sonst geht nix..
Up.:
Die Düsen waren Blödsinn. .. läuft mit allen gleich... das Setup ist so wie es sein sollte. Kein Zwischenstück. , mose-lufi nach Anleitung, zzp1.4, 8 5Hd (wenn mit Vollgas beschleunigt wird, dröhnt es. Also zu mager?), 9 er Nadel in der zweiten kerbe. Problem:kein stabilen leerlauf. Es gibt nur erhöhtEs standgas bzw sackt die Drehzahl und der Motor geht aus. Die gemischschraube hat keinerlei Wirkung.Was ich vergaß, aus dem überlauf spritzt viel Sprit beim Gas geben. ..
Ich weiß nicht weiter. Kann der vergaser einfach hin sein? Ich habe den 12 er und 5 er ausprobiert und es gab keine Besserung. Beide gasschieber klappern, also brauch ich sowieso einen neuen...
Gruß
-
Sorry fehler
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!