Lenkkopflager wechseln

  • Hallo
    Ich muss bei mir das LKL wechseln und möchte jetzt die nötigen Teile bestellen. Auf der Explosionsdarstellung sind die einzelnen Teile und deren Reihenfolge ja gut zu sehen. Was ich mich aber frage ist, kann ich die alte "dicke" Mutter (Position 13) weiterverwenden oder muss auch die neu? Ich hatte mal vor einiger Zeit irgendwo gelesen, dass man die ruhig weiternutzen kann, aber in der Zeichnung von AKF sieht es ja so aus, als ob das obere Kugellager zwischen dem Rahmenlaufring und der dicken Mutter sitzt. Hat die Mutter also auch eine Lauffläche mit der sie auf den Kugeln des Kugellagers abrollt?


    Gruß, David

  • Ja, die Einstellmutter ist gleichzeitig Lagerschale.
    Meistens kann man die einfach weiterverwenden...evtl. Gebrauchtteil in diesem Fall besser wie neues Nachbauteil...
    Warum musstest du das Lenkkopflager wechseln?

  • Hab das Problem, dass wenn ich vorne bremse, der "Lenker wackelt". Fühlt sich ähnlich an als ob ständig kurz der Bremsdruck weggeht und gleich wieder einsetzt. An den Bremsen ist an sich aber alles in Ordnung, daran dürfte es nicht liegen. Und wenn ich das Moped aufbocke und das Vorderrad in der Luft steht kann man wenn man am Rad nach vorn/hinten drückt/zieht ein deutliches Spiel feststellen. Genau wie in diesem Video, bloß noch nicht ganz so extrem ;)

    Gut, dann werd ich die Mutter mal mitbestellen

  • Okay, dann schau aufjedenfall beim Wechseln, ob die untere Lagerschale dann straff im Rahmen sitzt, wenn lange mit lockeren Lenkungslager gefahren wurde, kann es passieren, das die untere Lagerschale die Aufnahme im Rahmen unten ausschlägt...dann hilft nur noch basteln...

  • So, hab nun alle Teile des Lenkungslagers, bis auf die oberste Mutter, die auf die obere Gabelbrücke geschraubt wird, erneuert und das Problem ist nach wie vor da :? Wenn man am Vorderrad nach vorn und hinten wackelt, sieht man dass die Gabelführung (dieses "T-förmige" Teil) am unteren Lager ca 1-2mm hin und her wackelt.

    Sämtliche Lagerschalen sitzen straff an ihrer Stelle, sie ließen sich nur mit ordentlicher Krafteinwirkung an ihre Position bringen (die Laufbahnen der einzelnen Schalen wurden dabei in keinster Weise beschädigt). Die dicke Mutter ist so fest abgezogen, dass der gesamte Vorderbau leichtgängig bewegt werden kann und die kleine Mutter ganz oben ist sehr fest angezogen.

    Hat jemand ne Ahnung was da los sein könnte?


    Gruß, David

  • Hast du denn auch den unteren Gabellaufring getauscht? Der ist auf die untere Gabelbrücke gepresst. Vielleicht ist.der gar nicht vorhanden? Und hast du die Lager richtig rum drin? Die Käfige zeigen immer zum Rahmen, die Kugeln nach außen.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Ja diesen Laufring habe ich auch gewechselt, insgesamt also drei Stück. Die Lager habe ich so eingebaut, dass die Käfige zu den Lagerschalen zeigen, die doppelt vorhanden sind. Also so wie du es beschrieben hast.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!