passt eine MZ schwinge in Spatz?

  • Hallo,

    Kann mir jemand sagen ob ne Mz schwinge in ein Spatz passt?
    Also schwinglagerbolzen ist klar das der Durchmesser größer ist.

    Passt die schwinge von der breite Her?
    Und wie siehts mit dem kettenkasten und ketten Schläuchen aus.. Kann man die verwenden?

    s51 60/4
    Spatz SR4-1 alias Frankenstein
    Corsa A 2.0l 16v
    Corsa C 1.0 12v

  • Na klar passt alles wunderbar :hammer:


    Hast du schon jemals einen Spatz oder irgendeine MZ gesehen?
    Welche MZ eigentlich die haben mehr als ein Modell gebaut.

    Aber mal ehrlich wenn du schon jemals beide Fahrzeug gesehen hast und kurz den kopf anstrengst sollte dir auffallen das die durchschnittliche MZ schwinge ungefähr 12mal so groß ist wie der komplett Spatz Rahmen.

  • Klar hab ich beides schon gesehen und auch gefahren.. Aber nicht alles was ich sehe präge ich mir sofort bis ins kleinste Detail ein.. Macht keiner;)

    Ich spreche von TS, ES, ETZ... Eigentlich egal hauptsache es passt.

    Wenn du alles so gut weist dann kannst mir ja auch bestimmt sagen welchen Kettenkasten und Kettenschläuche man nun nehmen muss.. Und ob das Hinterrad (auch MZ) dann mittig sitzt.. Bzw beide Ritzel fluchten :)

    s51 60/4
    Spatz SR4-1 alias Frankenstein
    Corsa A 2.0l 16v
    Corsa C 1.0 12v

  • Moin,
    wenn ich mich nicht irre, habe ich auch schon einen Spatz mit MZ Schwinge und Rädern gesehen (grauer Spatz mit 180 ccm Jawa Zylinder/ SimsonTreffen Gadebusch 2013).
    Vielleicht findest du ja irgendwo Bilder.. Ansonsten einfach anfangen mit bauen (dabei beantworten sich deine Fragen von selbst).

    Grüße Karl

  • Da muss man sich auch keine Details einprägen sondern nur mal kurz in sich gehen ;)
    vorausgesetzt du bist wirklich beides schon gefahren.

    Um es mal zu verdeutlichen, ich hab noch einen alten Liliput im Schuppen und kann von nem Bekannten ein Rs09 bekommen. Der hat aber platten, kann ich da derweil erstmal die Liliput Reifen drauf machen?

  • Schön das man in dem Video nichts erkennt.

    Es geht auch nicht um die Länge der Schwinge sondern ob sie plug and play passt. Und dafür brauch man nicht messen oder probiere das siehst du schon am Fahrzeug. Den kleinen Spatz kannst du ja fast im MZ Kettenkasten parken.
    Die Kette von der Etz hat eine 428er Teilung, dass hinterrad von der Ts ist 18Zoll bzw von den 16zoll Varianten anderer Modelle 1,85 oder 2,15 breit.

    Klar ist es möglich das alles an zu passen, aber das passt nicht einfach so rein und sitzt. Da muss man schon ein bisschen das Köpfchen anstrengen.

    Und wenn man das nicht sieht, denke ich mal wird es an der Umsetzung wohl scheitern.

  • Mit dem Video wollte ich nur zeigen wie "überdimensioniert" ein MZ Rad + Schwinge im Spatz aussieht (habe leider keine besseren Aufnahmen gefunden).
    Dass es nicht plug'n'play passt, ist wohl auch dem TE klar.
    Hätte ja sein können dass ihm hier einer sagen kann ob Kettenrad und Ritzel einigermaßen fluchten wenn man Schwinge inklusive Hinterrad mittig ausrichtet oder ob man da zB den Motor 5 cm weiter nach rechts setzen müsste etc.

  • Den grauen Spatz mit jawa zylinder hab ich schon gesehen und hab auch fotos.. Aber der Besitzer war in der hinsich was angepasst werden muss nicht grade gesprächig deshalb frage ich hier im forum.

    Damit nicht alles plug in play passt ist mir bewusst ich fragte ob zb ein kettenkasten mit Schläuche von ner mz passt.
    ... Einfach aus den grund das ich Teile kaufe die dann nachher doch nicht passen.

    Und wenn man die Einzelteile nicht vor der nase hat kann man auch nicht sehen ob es passt..;)

    s51 60/4
    Spatz SR4-1 alias Frankenstein
    Corsa A 2.0l 16v
    Corsa C 1.0 12v

  • Beim Kettenkasten sehe ich eigentlich keine Probleme, da ja das Rad weiterhin in der dazugehörigen Schwinge bleibt, außer wenn du das Kettenblatt versetzt..
    Man müsste mal den Abstand messen von Kettenblatt bis Felgenmitte bei dem MZ Rad und beim Simson Rad. Dann weißt du wieviel mm weiter raus oder rein die Kette läuft.
    Hast du denn schon ein MZ Rad etc. da? Und was für einen Motor hast du denn da im Spatz bzw was für einer soll rein?

  • Mz räd mit ritzel hab ich da ja.. Und motor soll einer vom habicht werden wenn ich ein bekomme :/

    s51 60/4
    Spatz SR4-1 alias Frankenstein
    Corsa A 2.0l 16v
    Corsa C 1.0 12v

  • Na dann kannst du Dir ja schonmal ausmessen wie das mit der Kettenflucht hinkommen würde. Vorrausgesetzt das Ritzel (vorne) sitzt beim Habichtmotor genauso weit weg von der Mittellinie des Mopeds wie mit Originalmotor. Ansonsten erstmal den Motor reinhängen der rein soll bevor du mit der Schwinge anfängst.
    Um den Kettenkasten würde ich mir erstmal gar keine Gedanken machen- erstmal ohne zusammenbauen.
    Einen guten Tip hat Sandro ja schon gegeben: Du brauchst ein Ritzel mit 428er Teilung. Da würde ich dann mal bei Ronge Motorsport anfragen.
    Um die Aufnahme für die Schwingachse in den Rahmen zu positionieren musst du Dir ne ordentliche Lehre bauen und dann natürlich möglichst verzugfrei die Aufnahme einschweißen. Das wird nicht so ganz ohne!

  • Also erstmal wenn du wirklich ein ernsthaftes Gespräch suchst und dir ordentlich tipps holen willst, solltest du auch mal dein Anliegen ordentlich schildern und auch was du schon hast und vor hast.

    Dann solltest du dir auch mal überlegen was du überhaupt willst. Willst du das verbauen weil du das schon mal gesehen hast und deine Kumpels das cool fanden? Oder willst du damit was verbessern.

    Den was Bis jetzt hier rüber gekommen ist, macht die karre nicht besser.

    Was willst du denn mit einer 428er Kette? Was willst du mit dem breiten Reifen? Was willst du mit dem riesigen Kettenkasten?

    Das ist alles ungefederte Masse. Die Kette treibt die Verlustleistung hoch.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!