Ladeanlage schwalbe Kr 51/2 und lichtspule defekt

  • Hallo,
    habe ne Schwalbe Kr51/2 neu aufgebaut und folgendes Problem:
    Die Lictspule und die Ladeanlage verrecken ständig (3mal gewechselt)
    Wer weiss wirklichen Rat????
    Gruss
    elwaldel

  • Das ist schon ziemlich ungewöhnlich. Ich habe noch nicht erlebt, daß sich eine Lichtspule verabschiedet. Wie schnell gehen die Spulen bei Dir kaputt?
    Schleift das Polrad an den Spulen? Sind die Lager der Kurbelwelle in Ordnung, d.h. ist das Polrad spielfrei geführt? Es darf kein spürbares Spiel in radialer und axialer Richtung haben. Man sollte das Polrad dabei nicht drehen, sonst wird man leicht durch das Spiel des Primärtriebs irritiert (klappert leicht).

    Willkommen im Forum!

    R.I.P. Flori

  • Kurbelwelle ist neu gelagert.
    Es tritt sofort nach dem ersten Start auf. Kann es sein, dass es die Ladeanlage ist ( gibt es da welche du in minderwertiger Qualität hergestellt sind . )

  • @ Elwaldel
    Was für ein Zünder (Lima) ist denn verbaut? Du hast ja auch zwei Lichtspulen auf deiner GP (Grundplatte). Eine Spule für Frontlicht u. eine für Bremslicht, Rücklicht, Tachobel. u. Batterieladung zusammen.
    Bei der alten (Thalheim)-Zündung ist nur die Ladeanlage mit der 6V/21W Rücklicht-Lichtspule (Kabel rot/gelb) über die 4 A Sicherung verbunden.
    Es gibt aber auch zwei verschiedene Ladeanlagen für die KR51/2. Eine für U-Zündung (8871.6/1) u. eine füe E-Zündung (8871.5/1). Das Bremslicht sollte eig. nur 18W haben!
    Schau da nochmal nach.

    mfG jason

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!