Hallo, ich habe mir vor ca 6 Jahren einen 78er 3 Gang Motor aufbauen lassen. Er sollte damals in meine Projektschwalbe kommen. Diese wurde aber nie fertig. Ich habe ihn jetzt nur zum testen mal in meine andere Schwalbe gehangen und er äuft wirklich sehr ruhig und zieht gut an. Was ist der Motor noch wert? Er ist ca 50km gelaufen. Es wurde damals alles erneuert. KW, Kupplungsumbau auf Tellerfeder, alle Lager, Simerringe. Teile vom Getriebe erneuert. Gehäuse glasperlen gestrahlt. Zylinder wurde von BT bearbeitet und für niedrige Drehzahlen ausgelegt. Es wurden nur qulaitativ hochwertige Teile verbaut. Der Motor wurde von einem ehemaligen Mitarabeiter einer Simsonwerkstatt gewissenhaft montiert. Ich habe ca 800 in den Motor investiert. Da ich ihn wirklich nicht brauche würde ich ihn gern verkaufen. Ist zu Schade zum rum stehen.

Wert Motor
-
-
Hi hättest du ihn auf nem m54 gebaut, hättest du mindestens deinen Einsatz wieder rausbekommen. Auf nem M53 tipp ich auf ein max. von 500 - 600 Euro, musst du aber n willigen Käufer finden. Hatte daletzt im FB jemandem angeboten n M54 mit RZT Welle und 5 Lamellenkupplung und 76er 3K mit Barikit Kolben zu bauen, incl. 21er ZT BVF und dafür 600 veranschlagt (also inclu. Motor) und bin belächelt worden.
-
Wert Motor
Bin ma gespannt was die andern so sagen hätte jetzt auch auf maximal 500 getippt die M53 sind einfach nicht so gesucht. Mit was für nem Vergaser ist das ganze geplant? suche für meine Schwalbe eig noch was gemütliches und will mein M54 rausschmeißen
Komme beim überschlagen auch net auf 800 kannst ja nochmal nen paar genauere infos raushauen.
-
16er bvf mit oder ohne luffiumbau, geplant war ohne. und aoa1 aber krümmer ungekürzt.
-
das was ich investiert habe bekomm ich eh nie wieder raus. das ist klar
-
Ich würde denken, wenn man den Motor z.B. bei Ebay versteigt, bekommt man auch keine 300,- und 800,- für einen M54 halte ich auch für völlig übertrieben.
-
Die Verkaufen aber grad n regenerierten m54 in der bucht?
-
ich würde jetzt nur pauschal sagen um die 600 für den Motor kannste schon bekommen auch wenn es schwierig wird.
Simmeringe haben die 7 Jahre ohne Bewegung gut überstanden ?
Als Bsp.: In der Bucht gibt es gerade einen : KR51/1 3 Gang überholt mit originalem Zylinder für über 300 EUR.
Da spielt aber auch der Originalteilewert eine Rolle.
Dennoch 500 bis 600 halte ich für möglich, denn ein 3 Gang Schwalbe Motor mit 78er der gut läuft und sofort einbaufertig ist, gefällt bestimmt.
Auch wenn die M54 Motoren bevorzugt sind, Vogelliebhaber suchen eben ein fliegendes Modell :-), -> nicht falsch verstehen.
Die wollen einen Motor der zum Fahrzeug passt hier eben Schwalbe.
Und da macht sich doch ein unauffälliger 78er gut.in diesem Sinne ! Viel Glück
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!