so alles gelesen,habs mir wirklich angetan^^....also zum thema ahnung,bei dem was ich gelesen hab bin ich äußerst sicher das razer mehr ahnung hat(ist schon erstaunlich wie schnell er soviel gelernt hat^^,wenn doch nur in mathe so wär
)einiges hat er ja auch von mir,so is er auch absolut ok...bloß du siehst ja selbst du schreibst hier sachen da greif auch ich mir an den kopf( vuen),der zyli is ne kampfsau und geht wie hölle sagst du(Wizis aussage nehm ich mal nich ganz so für voll,wie du sagtest is sein 1. tuningzyli,ich fand auch das mein KT 50er ging wie hölle damals^^),dann kommt das mit den steuerzeiten,irgendwas von 4mm hoch und bischen an überströmern....nebenbei du weißt schon das die strömer beim s50 sehr reichlich ausgelegt sind? d.h. beim 16er seriengaser schon 1.2fache vergaserfläche erreichen und locker für 18-19mm ausreichen? warum amchst du die noch größer die fläche indem du 4k baust? die spülung zerfasert durchs altgas,der zyli säuft und dreht zwar aber zerrt keine wurscht vom teller....dann die Ü sZ am 63er anheben...wozu? jedes grad das du sie anhebst geht effektiv der druckdifferenz im Kw-haus verloren,das spreche ich an da es da eh shcon haarig zu geht mit 200°E,nimtm man dem da jetz noch paar ° weg...10° sind etwa 10% luftdurchsatz!die füllung sinkt durch den e-winkel schon ins bodenlose,da muss man das nich noch verstärken mit überströmersteuerzeiten...und das bischen füllung das du hast bläst du durch den Va wieder raus,an die 160-165° A eignen sich für den 63er mit 16er vergaser,fläche kann man hier auch holen,aber nutzhub darf man hier für eine nutzung wenigstens des mittleren drehzahlbereiches nicht verschenken,schon garnicht die druckverhältnisse so beeinflussen,man müsste hier wieder über verdichtung suchen die differenzen etwas anzukurbeln wenn schon die füllung fehlt....die idee über den VA zu gehn und so die ladungswechsel auslassseitig in schwung zu bringen funktioniert so leider in den drehzahlen nicht,wie ich schon angesprochen hatte dafür wär ne reso um 14000upm nötig mit allem was dazu gehört,auch der gaser wär zu klein(füllung etc. kann man shcon holen aber bei 200°E nur in extremen drehzahlen)...hier sollte man lieber den vorspanneffekt eines kleinen va von 24-max.28° nutzen....ich will hier mal nich weiter ins detail gehn und lass es mal bei dem groben was jetzt dasteht,bekomm sonst einige kopfschmerzen beim lesen
...danns agtest du auspufftechnisch bist du nich so das genie,ja aber der auspuff macht beim 2 takter bis zu 40% der leistung aus,da sollte man sich shcon auskennen! auch krümemr einfach mal auf aoa2 is nich richtig,man sollte schon die längen einzeln berechnen und so baun,nebenbei aoa2 krümmer und 8cm is der gewindestab rausgeschruabt???---> meine einstellung für niedrige drehzahln am rennmopp is 9cm und mein diffusor is gut 5cm kürzer
momentan fahr ich beim mx 13cm also gut 10cm kürzer als deiner...nbeschäftige dich mit dem thema auspuff und du wirst sehnd er kann wunder wirken!falsch abstimmen wird hier hartbestraft...dann das das höllengerät mit der normalen kupplung problemlos läuft,also nicht so das es stören würde...mein 50er 3 kanal den ich draufhatte bis der 77er fertig is hat die S70kupplung rotieren lassen.genauso mein ehemaliger 60/4...und der 50er ging zwar gut,aber das er nun ein kampfschwein wär würd ich nich sagen,soviel dazu...so zu der aussage 16Ps wären nicht alltagstauglich--> 77er halten bis zu 15000km mit einem schliff,der unterbau weit länger,da hat sich einer was bei gedacht....für Rennen bin auch ich immer zu haben...
so ich hoff das das auch jemand durchliest^^