tja das war mein zyli

  • so alles gelesen,habs mir wirklich angetan^^....also zum thema ahnung,bei dem was ich gelesen hab bin ich äußerst sicher das razer mehr ahnung hat(ist schon erstaunlich wie schnell er soviel gelernt hat^^,wenn doch nur in mathe so wär :P :P :P )einiges hat er ja auch von mir,so is er auch absolut ok...bloß du siehst ja selbst du schreibst hier sachen da greif auch ich mir an den kopf( vuen),der zyli is ne kampfsau und geht wie hölle sagst du(Wizis aussage nehm ich mal nich ganz so für voll,wie du sagtest is sein 1. tuningzyli,ich fand auch das mein KT 50er ging wie hölle damals^^),dann kommt das mit den steuerzeiten,irgendwas von 4mm hoch und bischen an überströmern....nebenbei du weißt schon das die strömer beim s50 sehr reichlich ausgelegt sind? d.h. beim 16er seriengaser schon 1.2fache vergaserfläche erreichen und locker für 18-19mm ausreichen? warum amchst du die noch größer die fläche indem du 4k baust? die spülung zerfasert durchs altgas,der zyli säuft und dreht zwar aber zerrt keine wurscht vom teller....dann die Ü sZ am 63er anheben...wozu? jedes grad das du sie anhebst geht effektiv der druckdifferenz im Kw-haus verloren,das spreche ich an da es da eh shcon haarig zu geht mit 200°E,nimtm man dem da jetz noch paar ° weg...10° sind etwa 10% luftdurchsatz!die füllung sinkt durch den e-winkel schon ins bodenlose,da muss man das nich noch verstärken mit überströmersteuerzeiten...und das bischen füllung das du hast bläst du durch den Va wieder raus,an die 160-165° A eignen sich für den 63er mit 16er vergaser,fläche kann man hier auch holen,aber nutzhub darf man hier für eine nutzung wenigstens des mittleren drehzahlbereiches nicht verschenken,schon garnicht die druckverhältnisse so beeinflussen,man müsste hier wieder über verdichtung suchen die differenzen etwas anzukurbeln wenn schon die füllung fehlt....die idee über den VA zu gehn und so die ladungswechsel auslassseitig in schwung zu bringen funktioniert so leider in den drehzahlen nicht,wie ich schon angesprochen hatte dafür wär ne reso um 14000upm nötig mit allem was dazu gehört,auch der gaser wär zu klein(füllung etc. kann man shcon holen aber bei 200°E nur in extremen drehzahlen)...hier sollte man lieber den vorspanneffekt eines kleinen va von 24-max.28° nutzen....ich will hier mal nich weiter ins detail gehn und lass es mal bei dem groben was jetzt dasteht,bekomm sonst einige kopfschmerzen beim lesen ;) ...danns agtest du auspufftechnisch bist du nich so das genie,ja aber der auspuff macht beim 2 takter bis zu 40% der leistung aus,da sollte man sich shcon auskennen! auch krümemr einfach mal auf aoa2 is nich richtig,man sollte schon die längen einzeln berechnen und so baun,nebenbei aoa2 krümmer und 8cm is der gewindestab rausgeschruabt???---> meine einstellung für niedrige drehzahln am rennmopp is 9cm und mein diffusor is gut 5cm kürzer ;) momentan fahr ich beim mx 13cm also gut 10cm kürzer als deiner...nbeschäftige dich mit dem thema auspuff und du wirst sehnd er kann wunder wirken!falsch abstimmen wird hier hartbestraft...dann das das höllengerät mit der normalen kupplung problemlos läuft,also nicht so das es stören würde...mein 50er 3 kanal den ich draufhatte bis der 77er fertig is hat die S70kupplung rotieren lassen.genauso mein ehemaliger 60/4...und der 50er ging zwar gut,aber das er nun ein kampfschwein wär würd ich nich sagen,soviel dazu...so zu der aussage 16Ps wären nicht alltagstauglich--> 77er halten bis zu 15000km mit einem schliff,der unterbau weit länger,da hat sich einer was bei gedacht....für Rennen bin auch ich immer zu haben...

    so ich hoff das das auch jemand durchliest^^

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • also gelesen hab ich nun alles^^

    nur ersma die zusammenhänge raussuchen^^

    ersma zu razer.....also ich habe auch nie einen auf dicke wurst gemacht!

    das ich weniger ahnung von der materie habe als du/ihr habe ich nie bestritten......also was formeln angeht kannste mich jagen^^

    also razer ich bin dafür das wir shake hands machen und von vorne anfangen :!:


    also rainer bist du der auffassung ich soltle leiber diesen zylinder so lassen um nicht noch mehr fläche zu bekommen.....und ihn lieber mit einem 19er gaser bestücken/umbauen??!

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • ja denn begraben wir unsere streitigkeiten absofort :cheers:


    und was hälst du von der idee dne mit einem 19er gaser auszurüsten, anstatt noch mehr fläche inform von 4k?? also ein versuch wäre es auf alle fälle wert...ist ja nicht das ding den ansaugkanal/stutzen aufzubohren/fräsen

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Naja es is ja aber auch so, dass wenn du einen größeren Gaser dran hängst, auch wieder ne größere Fläche bekommst. Die Fläche sollte halt im Verhältnis zu den SZ größer sein, nich andersrum. Versuche kleinst mögliche SZ zu benutzen gepaart mit großen Flächen. Wobei diese warsch wirklich groß genug sind. Mit dem 63er hab ich mich noch nie befasst und kann deshalb nichts großartig drüber sagen. Aber wie es mir scheint bist du da sehr sehr arg eingeschränkt! Da muss wirklich alles passen!

  • soweit ist das klar...naja es geht darum...das der geschrotete zylinder noch ein wenig besser laufen sollte......da ich das nun nochmal durchgegangen bin ist 4k wirklich ne scheiß idee.....also was soll ich machen?

    der a ist sozusagen fast nach bauplan gestaltet..halt ohne vform und e ist ja eh gegeben......und wenn rainer sagt das die stino üs schon für bis 18er gaser reichen sollte doch nen 19er schon recht gut gehen.......also ich befinde mich momentan inner zwickmühle :mrgreen:


    was ich noch nicht so wirklich begriffen habe ist das thema verdichtung nun im bezug auf den zylinderkopf speziell vom s50!! der muss ja an den großen kolben angepasst werden allerdings verliert der ziemlich stark an verdichtung.....irgendwo hab ich das mal gehört das man da was beachten muss nur was weiß ich nicht mehr....sonst könnte man halt mitter verdichtung dem entgegen wirken..hmm.......

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • ja nur ist das mit der dichtfläche beim s50 zylinder ja so merkwürdig....mom ich suche mal nen bild...wenn ich eins finde^^

    der kopf ist andera aufgbeaut wie beim s51..da wäre es ein leichtes :D 8)

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • also nich falsch verstehn! die standartkanäle reichen zwar bis 19er Gaser,aber da treibst du drehzahl noch mehr hoch,und die strömungsgeschw. im gaser runter,d.h. schlechte abstimmbarkeit,durchzugschwäche im unterenbereich und geht nur im ganz ganz oberen mit nicht alzu breiten band...ausserdem müsste für 19er gaser der einlass sowohl in breite als auch noch oben erweitert werden in der buchse(einlassfläche)...du solltest den 16er veragser lassen(kannst ja einlass auf 18 machen und mal 18er testen dann verstehst was ich mein,hängst dann freiwillig den 16er wieder dran,höchstens könnte es sein das die ebssere spülung die in dem fall eher negative wirkung des größeren vergaser wieder aufhebt und extremst schlechter geht aber i der reso etwas besser,kann ich ohne den zylinder zu shen nich sgaen in sofern kannsts ja mal testen,18er geht auch noch mit org. einlassfläche),dafür den auslass auf bis knapp 28mm in ovaler form verbreitern,dadurch kannst du etwas drehmoment gewinnen,wenn auch nich viel,spritverbrauch steigt auch! verdichtung an die 11:1 ,wenn du superplus fährst und lust hast zu testen kannst auch bis 11,5:1 gehn,musst dann halt klopfneigung und temperatur beachten,würd ich aber nur machen wenn ich nen kopf über hab!...den kopf so lassen und nur innen abdrehn! der rand is das schönste am S50kopf!.....ansonsten musst du eben mit dem auspuff testen(resolänge ändern cm für cm bis der ebste wert rauskommt dann nochma 0.5cm weise um genau rauszufinden wo,dauert aber zahlt sich aus,berechnuhng vorher hilft den rahmen etwas einzuschränken),hier auf jeden fall serienkrümmerdurchmesser beibehalten um kein drehmoment zu verschenken! ansonsten fällt mir nur senken der drehzahl mittels verlängertem ansaugweg ein,also bsp. mit zwischenstück der schwalbe zusätzlich ran,sieht kagge aus,aber hilft eventl. die reso etwas zu senken,dann aber nur mit 16er gasser da durch die gesunkene drehzahl auch die strömgeschw. sinkt....

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • also ich habe nun ersma den ansaugkanal auf 19mm erweitert.....wir werden das einfach mal testen wie sich das mit guten reso verhält........


    also rainer......entweder bin ich zu doof dafür...aber wie wird denn die verdichtung beim s50 angehoben :strange: :roll: :oops: :sorry:

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • "innendrinne" abdrehen,also direkt an der quetschkante(die bitte wieder auf das maß anchdrehen) falls der bund vorher aufsetzt den etwas abdreehen noch,aber das sollte eigentl. nich passieren

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • also ersma an den kolben apssen und dann die kante wieder anchdrehen oder wie?

    irgendwie bin ich dafür zu blöd..aber das schafft ihr noch mir das beizupuhlen :mrgreen: :sorry:

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • jo genau so wird gemacht!,dann zur sicherheit auslitern und anchmessen

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Zitat von Rainer

    ...lol wenn ich schon zange in dem zusammhang lese!!!!!da krieg ichn hals!!! das macht man ganz vorsichtig mit schraubenzieher!!! wenn man zange nimmt is die spannung weg und der fliegt logen irgendwann raus....

    Sorry Rainer,

    aber da muß ich Dir widersprechen. Der Ring ist aus (Feder?)stahl. Und solange Stahl Verformungen bekommt, die im elastischen Bereich liegen, gehen diese Verformungen auch wieder zurück. -> Da geht keine "Spannung" verloren. Erst bei Überschreitung dieser Grenze, d.h. bei plastische Verformungen "federt" nur der elastische Verformungsanteil zurück und die plastische Verformung bleibt.
    Man muß schon große Verformungen aufbringen um eine plastische Verformung zu bekommen.
    Richtig ist: ein Aufbiegen des Ringes erhöht die Spannung des eingebauten Rings. (Dazu wird der Ring in die andere Richtung plastisch verformt -> man muß schon weit aufbiegen um eine bleibende Verformung zu erreichen)

    Wenn der Ring beim einbauen mit eine Flachzange nur soweit gedrückt wird, das er "reingeht" liegt das ganze im elastischen Bereich. -> Ein voheriges "Aufbiegen" verbunden mit einem sachgerechten Einbau erhöht die Spannung des eingebauten Rings.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • fakt ist, dass ich selber durch nen clip auch einen zyli mal geschrottet habe...war auch die ecke rausgebrochen bei wizi das gleiche...hatte aber auch was gutes, das wir nun endlich wissen wie der kopf angepasst werden muss...das mit der verdichtung, war mir sofort aufgefallen!

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Zitat von S51_RazEr_

    Theorie!! Praxis zeigt dasses anders is ^^ Sry Franz ;)

    Aber ob der Ring nu' mit Skrewdriver reingefummelt wird oder mit der Zange nur soweit WIE NÖTIG gedrückt wird.... Kann mir schwer vorstellen das das ein Unterschied macht.
    Vielleicht gibts da Sachen die ich übersehen habe, und die Praxis zeigt was anderes als die Theorie.

    Wobei doch der Ring eigentlich nix zu halten hat - kanns mir echt nicht vorstellen.

    Gruß Franz

    PS: Vielleicht wird der Ring beim Tuning Zyli deutlich heißer ->Spannung läßt nach, ... Mmm.

    Naja ich ate früher auch mal so eine "Schleifspur" im Zyli weil der Ring weg war. Danach habe ich die auch vorgespannt.

    hier steht die Signatur 8-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!