Sooo hab mich jetzt schon lang nichtmehr gemeldet;) hab jetzt 2 Mopeds ohne weitere Probleme aufbauen können doch zureit bringt mich eine Schwalbe zum verzweifeln. Deswegen frag ich mal ob hier jemand aus der Umgebung Markneukirchen kommt um mal vorbeizuschauen können? Problem ist schwer zu erklären deswegen wäre ein anschauen angebracht... Aber trotzdem mal eine Kurze Zusammenfassung: Der Funke will irgendwie nicht konstant da sein. hab schon alle Kontakte geprüft und auch mit der prüflampe getestet. gewechselt wurde schon: Zündkabel,Zündkerze, Zündkerzenstecker , Zündspule wird morgen probiert. sind auch noch diverse andere Sachen wo ich mal Hilfe bräuchte da ich bei der Schwalbe nicht ganz durchblicke...:?
Schwalbe verkabeln. blicke nicht mehr:D
-
-
Servus
Was ist es für ne Schwalbe ? Welches Modell ?Hast du nen Schaltplan vom Moped?
MFG Robby -
Ist eine Kr51/2. und ja Schaltplan habe ich
-
Zitat von Max1703;2862319
Der Funke will irgendwie nicht konstant da sein.
Was heißt das? Mal setzt er aus?
Grundsätzliche Funktion der Zündung sicherstellen/überprüfen. Dazu als erstes das braun-weiße Kabel vom Zündschloß abziehen (darf nirgendwo Massekontakt haben) und nochmal testen, ob der Funke so nun regelmäßig kommt.
Die Verkabelung der Zündung ist sehr einfach: von der Grundplatte das braun-weiße Kabel zur Zündspule (Anschluß 1) und der andere Anschluß der Zündspule kommt an Masse. Mehr ist da nicht, höchstens noch das Klemmbrett dazwischen.Wenn es immer noch Probleme gibt, würde ich mal gucken, ob der Unterbrecher grundsätzlich arbeitet und den richtigen Kontaktabstand hat (0,4 mm). Wenn er stark funkt, ist der Kondensator defekt. Leichtes Funken ist aber normal. Niemals ohne angeschlossene Zündspule kicken! Damit wird der Kondensator überlastet und schlägt durch
Fall für den Aschekübel. Ein sicherer Kontakt der Zündspule zu GP und Masse ist die halbe Miete. Leider haben viele nicht die Geduld, den Problemen auf den Grund zu gehen oder gehen zu lassen und einmal jährliche Wartung (Kontaktabstand kontrollieren, Filz nachölen) ist schon zuviel verlangt. Da kann man sich dann ungefähr vorstellen, wieviel Pflege und Wartung dem Rest des Mopeds zukommt. Ich habe hier einen Fernseher, der hat knapp 46 Jahre auf dem Buckel und sieht bis auf eine kleine abgeplatzte Ecke praktisch aus wie neu, wurde noch bis vor ca. 10 Jahren von der nun verstorbenen Eigentümerin gelegentlich genutzt, von mir danach etwas häufiger und Anfang dieser Woche hat er nun den Geist aufgegeben. Nach der Zeit darf er das ruhig mal. Reparatur? Warum nicht?
Fakt ist, eine ordentlich eingestellte und gewartete U-Zündung hat auch nicht mehr Ausfälle als andere Zündungstypen, wo es die Spulen auf der GP oder das Steuerteil zerhaut.
-
Wenn du das alles ausschließen kannst was Elektromensch schon aufgezählt hat könnte es noch das Steuerteil sein das einen Weg hat.
Es kann auch sein, dass das Massekabel von der Zündspule nicht richtigen Kontakt hat. Eventuell irgendwo gebrochen ist. Hast du das mal durchgemessen?
Mfg Robby -
Ist es eine E-Schwalbe?
-
Nein hat unterbrechet Zündung. Geprüft wurde schon:
- Masse am Motorblock
-Braun weißes Kabel abziehen hat nichts geändertals weitere Probleme erwiesen sich noch:Leerlauf-Kontrollleuchte ohne Funktion, Schaltung verstellt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!