Irgendwie kam heute im Radio, dass die Schweiz den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch in Sachen Erdöl hat. Danach Luxemburg, erst dann die USA, und weit hinten in Deutschland.
Also Ricola: Wer ist Schuld? Die Schweizer. :mrgreen:
Irgendwie kam heute im Radio, dass die Schweiz den höchsten Pro-Kopf-Verbrauch in Sachen Erdöl hat. Danach Luxemburg, erst dann die USA, und weit hinten in Deutschland.
Also Ricola: Wer ist Schuld? Die Schweizer. :mrgreen:
ich wollt nie mehr 50er fahrn, aber so langsam macht man sich gedanken... man brauja seine kohlen...
naja ab und zu mal mitm fahrrad, geht scho noch, viel moped statt auto fahrn, erst da merkt man den unterschied
Bei uns steht er gerade bei
1.39€/1Liter Super
ich hab gestern v-power für 1,46€ getankt
mein Fahrrad fährt ganz ohne Benzin
:wink:
man damit kann man doch kohle ohne ende machen. einfach 1000l einkaufen und nach 5 jahren wieder verkaufen, ist besser als aktien. den der benzinpreis wird immer steigen.
Hier 1,39€ für Super. Und wir müssen uns noch auf ganz andere Preise einstellen, wenn die Steuern auf Kraftstoffe nicht gesenkt werden.
Werde wohl im Winter ein Auto mit Diesel kaufen, dann kann ich bei dem Betrieb meiner Eltern kostenlos tanken.
tja 2 lächerliche isneln sind ausgefallen,amerika ruft europa und die scheiß politiker prellen ihr eignes volk in dem sie massig benzin in die usa senden,wer ist der dumme?
wir..
v-power 1,48 9!
1,42 Kommt hier der super...
Das ist der letzte beschiss hier in Deutschland...
In Dubai kostet der Liter Wasser übrigens mehr wie sprit :roll:
und im irak kriegste für 1€ 30l sprit
Die politiker haben doch nichts mit dem Sprit zu tun rofl.
Es ist doch genügend Sprit vorhanden dun so hoch sidn die Preise eigentlich auch garnet.
ABER:
Die Spekulanten an der Börse haben ja eine Spanne und die wrkt sich auf den Preis aus..
Außerdem steigen Momentan die Preise wieder weil:
Die da aus ihrem kleinen verwüsteten Kaff das fliehen udn wenn das nen paar 100 000 mach wird im ami land schon mal der Sprit knapp.
Und die Nachfrage regelt den preis!!!
aktuelle Preise von gestern Abend...
an der Aral das gute 1:50 in die MZ gehauen... den Tank hatte ich leider letztens nicht gefüllt gehabt...
137,9 Cent pro Liter... ergo für meine 10€ bekam ich etwas über 7 Liter... bissel wenig dacht ich nur... dafür hab ich ein paar Bonuspunkte mehr erbettelt bei der niedlichen Kasiererin...
Heute morgen hier im Ort 1,39€ für 1l Super. Eben gerade schon 1,40€.
Das heißt also, dass der Preis innerhalb einer Woche um 11C/l gestiegen ist...
Durch das Castrol Super TT (10.99 / l) kostet mich ein Liter 1:40 mit Super für 1,40€ im Moment 1,67€. Krank.
so kurz aktueller Stand der Verwüstungen im Golf von Mexiko...
insgesamt sind nicht nur zwei läppiche, sondern 8 Inseln komplett vermisst. Dazu kommt, dass in den betroffenen US-Bundesstaaten nochmals 6 Raffinerien nicht betrieben werden können und vorübergehend stillgelegt wurden.
momentan stört den Benzinpreis allgemein im übrigen mehr, dass nicht genug Kapazitäten vorhanden sind um das Rohöl, dessen Förderquoten stetig erhöht wurden, zu verarbeiten. Wir haben also Öl, aber können es nicht nutzen. Neue Raffinerien sind im Bau, aber das dauert erstmal...
Wir können nur hoffen, dass die bald ihre Raffinerien wieder verwenden können und die aufhören in Rotterdam unseren guten Sprit zu kaufen...
die tanken gehen aber trotzdem nicht runter mit den Preis selbst wenn alles wieder normal is die Tanken sehen jetzt nähmlich das wir genauso oft bei den hohen preisen tanken kommen wie bei den niedrigen Preisen. Ich für meine verhältnisse fahre trotzdem jede woche 500km mit dem möp ob der sprit nun 1,30 oder 1,40 kostet mfg
hab grade eben mische getankt...liter 1,50 € Oo...auauauaua
so bei uns ganz aktuell
Benzin: 1,40€/liter
Super: 1,42€/liter
1:50 : 1,68€/liter
Hmm nur komisch das seit dem Unwetter der Rohöl Preis der aus der Nordsee kommt sogut wie garnicht gestiegen ist! Weiterhin frage ich mich warum sie bei uns die Preise erhöhen wenn im Ami Land paar solche Öl Inseln nichtmehr da sind! Die beziehen doch nun schon seit jahren ihr Öl von Irak und alles was in der Richtung liegt! Das was die selber Produizieren und verbrauch ist sehr sehr gering! Aber hauptsache wir ham nen lapiden Grund die Preise wieder mal gnadenlos hochzuschrauben!
Nur warum?! Angst das Öl wird alle?! Laut jetztigem ÖLverbrauch würde das ÖL noch ca 60-70 Jahre reichen dazu muss man aber sagen das man mit der heutigen Technologie gerade mal 40% gesamten Rohöls abbauen kann! Und in 50 Jahren werden die bestimmt irgendwas entwickelt haben um auch an die restlichen 60% ranzukommen!
wie ich sehe ist ja die Tanke wo ich immer tanken fahre noch recht günstig im gegensatz zu den anderen war gerade schaun und der Liter Super kam 1,37 9 , ist zwar schon extrem teuer aber mein Arbeitsweg sin trotzdem 150 km pro Woche!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!