70ccm Umbau brauche noch mehr Power

  • Hab meinen SR50 von MR-Racing auf stino 70ccm umbauen lassen (ohne Primärübersetzung) habe ein 17er Ritzel (original ist 16 beim Roller) und ich fahr ca. 75-80Kmh Was würde mir nun mehr bringen ich will schon so 90 schaffen bei gleichem Abzug wie jetzt.

    1.Wenn ich den Zylinder selbst tune also SZ bearbeite . Ich will aber auf jedenfall einen zuverlässigen Motor.
    2.Sportpott holen??
    3.SZ Zylinder holen?
    Was habt ihr so an euren 70ern gemacht??

    Danke Flamm

  • 4. Kolbentuning machen, weils billig ist...

    oder halt radikalkur... 70/4 mit passendem Auspuff... alles von nem Markentuner...

    im übrigen ist 80 km/h fürn stino 70er garnicht so übel. vor allem im roller.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Ja an Kolbentuning habe ich auch schon gedacht aber das ist ja nichts haltbares oder wie lange fahrt ihr schon mit euren getunten Kolben , habe das bei meim 50er gemacht der ging danach auch 70 aber ging aus wenn man lange zeit zu zweit fuhr und ich will halt schon was zuverlässiges. Und ein getunten Zylinder kann ich mir wirklich nicht mehr leisten

  • Meine Schwalbe packt mit dem S70 Motor, langen 4.Gang vom SR80 und 17erRitzel vone und Sr50 Kettenrad problemlos in der Einfahrphase ihre 85 km/h. Zwar ist der Sprung vom 3. in den 4. derbe lang, aber wenn die auf Touren kommt gehts.

  • 70ccm = 4,1kw/5,6 PS mit anderer Primärübersetzung von der S70. Der Rest steht ja schon oben. Dadurch, dass mehr Leistung vorhanden ist, macht sich die längere Übersetzung beim Beschleunigen kaum bemerkbar. S51 original gestern erst ohne Probleme stehenlassen. Wie gesagt, kann mich mit der Beschleunigung und dem Anzug nicht beschweren, nur der Sprung vom 3.in den 4. ist laaaaaaaaaaang und dann dauert es ein wenig bis die Schwalle wieder kommt. den 3. kann ich bis 75km/h ziehen.

  • AdS
    Fahre die Schwalbe nicht alltäglich. Simson ist das Hobby von mir. Wenns mir zu langweilig wird, setz ich mich ins Auto und kann damit schnell fahren. Hab die Schwalbe versucht mit einfachen Mitteln zu tunen und da ist nun mal auch ne höhere Endgeschwindigkeit herausgekommen. Bin nicht so der Freak der unbedingt nen Mehrkanaler mit Membran und fetten Pöff fährt. Die Schwalbe ist dezent von aussen optisch original. Nur der Motor is nun mal nen 70er geworden, weil das Gehäuse hier so rumlag und Original 70er Zylinder nicht die Welt kosten. Dann noch der andere Übersetzungskram und schon passt das. Originalübersetzung hätte genauso viel gekostet, aber das fällt bei ca.1200Euro Aufbaukosten nu auch nicht ins Gewicht.

    PS schreib mal in ganzen Sätzen, so dass man das auch versteht
    und ich bin auch nicht dein Jung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!