P4-Prüfstandsmessung

  • Tja - wenn der Antriebsstrang ungewöhnlich viel Leistung schluckt, kriegste das nicht mit bei bloßer Messung der Hinterradleistung. Als ich meinen Roller damals gekauft hatte, fuhr der keine 60. Hab dann festgestellt, daß die Kettenschläuche richtig heiß waren (total verharztes altes Fett).

    Kann jemand sagen, bei welcher Geschwindigkeit der p4 die Verlustleistung angibt (meine Vermutung: bei Maximalleistung)? Die bloße Angabe "2 PS Verlustleistung" sagt ja nix aus, schließlich ist die Verlustleistung (ungefähr) proportional zur Geschwindigkeit, also gemessenes Reibmoment mal Raddrehzahl.

    R.I.P. Flori

  • Zitat von Elektromensch;n1996490

    Die Frage ist, wie sehr unterscheidet sich die erreichnete Motorleistung bei verschiedenen Fahrzeugen mit demselben Motor? Ich denke, das kann man vernachlässigen.
    Wenn die Kupplung schlecht trennt, liegt das ja nicht am Fahrzeug.

    Und genau das ist der Punkt, es ist eben nicht zu vernachlässigen.
    Und um eben rein den Motor zu vergleichen ist die Motorleistung eben besser.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!