Probleme mit der Kupplung an neuem Motor

  • Hallo liebes Forum,
    ich habe einen neuen Motor mit einer 5 Lamellen Kupplung. So das Problem ist, die Kupplung ist eingestellt (Kupplungshebel steht 90 o Motorgehäuse), aber die Kupplung trennt nicht wenn der Motor nicht läuft.

    Wenn der Motor läuft trennt die Kupplung am Anfang, dann muss man am Kupplungshebel am Lenker an der Schraube nachbessern damit die Kupplung überhaupt noch trennt, bei laufendem Motor. Am Anfang war sogar das Problem das bei laufendem Motor die Kupplung zwar getrennt hat, aber immer beim betätigen des Kupplungshebels so komisch gequitscht bzw. gerieben hat. :/

    Ich weis nicht mehr weiter und wende mich in meiner Verzweiflung nun an euch und hoffe das ihr mir helfen könnt!
    Mfg

  • Hallo das quietschen beim Kuppeln kommt warscheinlich vom Packet das an den Getriebedeckel drückt... Hast schonmal den Deckel abgehabt? vll ist das Kupplungspacket losse?

    Mfg

    SR/WERX aka Silla....

  • Nein hatte ich noch nicht, habe den Motor vor 2 Wochen vom Tuner zugesendet bekommen, Motor wurde regeneriert und neue Kupplung, etc. verbaut, da gehe ich davon aus das die Kupplung ordentlich fest gemacht wurde, deswegen habe ich den Deckel noch nicht gemacht. :wacko: :blink:

    Mfg

  • Von einem Namenhaften Tuner? Gibt ne Menge die sich Tuner nennen.. Habe schon so einiges gesehen und lose Schrauben schon mehrfach...

    SR/WERX aka Silla....

  • Wenn es ein Problem mit dem Motor gibt, wende dich zunächst an den Hersteller.
    Du hast ne Menge Geld bezahlt und Jeffrey ist der Letzte, der sowas auf sich sitzen lässt!
    Was du auf keinen Fall machen solltest:
    Irgendetwas abschrauben ohne vorher Rücksprache zu halten.

    Gruß

  • Das weis ich, Jeffrey hat mir schon geantwortet, ich habe momentan den Kupplungshebel einer Schwalbe an der S51 verbaut, da mir originale Kupplungshebel gebrochen ist.. Ich muss den anderen erstmal dran bauen, ich weis nicht ob es auch daran in irgendeiner weise liegen könnte..

    Mit freundlichen Grüßen

  • Am Handkupplungshebel liegt es sicherlich nicht. Dieser hat ja nur die Aufgabe das Kupplungsseil zu spannen/ entspannen.
    Ich habe auch einen 2 TF 85 cm³P Komplettmotor von einem bekannten Tuner mit einer 5 Lamellen-Kupplung verbaut. Dieses Kupplungspaket ist auch nicht wesentlich dicker als das originale Paket. Also am Kupplungsdeckel (innen) schleifen ist daher eig. nicht möglich. Die Stahllamellen einer 5 Lamellen Kupplung sind einfach nur dünner!
    Allerdings...wenn mein Motor längere Zeit nicht in Bewegung war (1..3 Wochen) muss ich im kalten Zustand, vor dem Starten, einige male die Kupplung betätigen damit das Getriebeöl besser zwischen die Lamellen gelangt. Es besteht schon ein höherer Anpressdruck bei einer 5 Lamellenkupplung.
    Dann starte ich den Motor u. betätige noch einige male den Kupplungshebel. Aber Geräusche macht meine Kupplung nicht.
    Dann ist alles ok.

    mfG jason

  • UPDATE: Motor wurde gestern zum Tuner geschickt, heute bekam ich einen Anruf, er hat die Kupplung kontrolliert und nichts gefunden, danach hat er den Motor bei sich in das Moped gebaut zum testen und die Kupplung hat funktioniert, er hat gleich die Zündung nochmal kontrolliert und eingestellt. Jetzt weis ich gar nicht woran es liegen könnte. :/ Hat jemand von euch noch eine Idee?

    Mit freundlichen Grüßen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!