[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160701/23fbeeae5d47775c63290b4cdee02425.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160701/cc10459a4ce4276200c389f88834a915.jpg]
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160701/23fbeeae5d47775c63290b4cdee02425.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160701/cc10459a4ce4276200c389f88834a915.jpg]
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Ich werde den Motor 1cm weiter nach vorne kippen. Die obere Aufnahme verlängern sozusagen.
Mit dem krümmer muss ich mir auch noch was überlegen. Wollte eigentlich einen enduro Auspuff fahren aber das wird überhaupt nichts
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160701/fe97b4f88b6b6fab3cee960fd41e2160.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160701/f0e3b48b4ee6d71c2d7ba690dda6003b.jpg]
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
hallo ich hab es jetzt so gelöst.
mit dem RZT auspuff komm ich so erstmal knapp am Kotflügel vorbei.
zum testen reicht mir das erstmal,später werde ich mir noch was genaues bauen.
auch wenn der RZT auspuff sogar ganz gut zu den steuerzeiten passen sollte.
mfg
Sehr schön. Hab ich schon beim gesichtsheft gesehen . Was hast du für eine Distanz genommen? Ich hatte nicht so das Problem mit der oberen Aufhängung. Oder sind die Köpfe unterschiedlich? Was fährst du allgemein an anbauteile?
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
hallo hab eine 15mm Distanz.
und nen Sperber kopf.
komme so mit einer 0.5mm + 0.25mm Dichtung und der dazu gelieferten kopfdichtung auf ein quetschmass von 0.8mm .
verbaut ist eine 4 klappen MK Membran(für die man sich noch platz schaffen muss in dem kleinen kasten )
und nen VM24.
mfg
Okay . Bis auf dem Kopf ist bei mir alles gleich. Gib mal Bescheid, wenn du mal auf der Rolle warst
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
ja mach ich ich, hatte ihn gestern das 1. mal an und er hing auch erstaunlich gut am Gas.
bin trotzdem mal gespannt was da bei knappen 160° Auslass steuerzeit bei rum kommt.
Steuerzeiten technisch hab ich da erstmal nichts geändert, nur an der Kanalführung.
mfg
Sehr schön. Was hast du da für eine kalotte dran? Die für den bb3 ? Ich habe ein gewindeadapter dran aber der ist mir zu lang. Da ja wenig Platz vorne ist, werde ich mir wohl auch eine kalotte besorgen müssen
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
das ist ne normale yamaha krümmermutter.
ich hab mir dazu noch ne alte lagerschale vom lenkkopf genommen, innen nen stück ausgedreht und mir quasi damit die börtlung vom krümmer erweitert.
denn wie du schon gesagt hast,mit nem Gewindeadapter wird der platz zum Kotflügel eng.
mfg
Simmerkids hast du die mz bremse schon bearbeitet?
Sind bei einem Bekannten zum drehen .
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160715/e8324d7e3761a5673b676e709267a40e.jpg][Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160715/7cf890e4667823cc2ce5cd270982bc18.jpg]
Die Woche kam Post fehlen nur noch das 15x1,5 Rohr und die BMW Speichen
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Was für BMW Speichen nimmst du dafür? Habe auch noch so ein paar MZ Bremsen hier zu liegen. Und für die langen Winterabende könnte mann sich ja für die neue Saison auch so eine schöne Bremse zusammen bauen.
Bei ebay habe ich welche gefunden. M4 und 125 mm lang.
Ich habe verschiedene Umbauten gelesen. Die einen sagen, dass man keine längeren Speichen brauch, die anderen sagen jedoch ,dass man bei einer simson Felge längere Speichen brauch
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Wenn du eine mz Felge hast, kannst du die originalen 16 Zoll mz Speichen nehmen
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Richtig!
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160716/41bdf931f51cabaccfb8f692460a2d6a.jpg]
Ich hab mittlerweile in zwei Simsonfelgenringen mit MZ Trommel die 125mm Edelstahlspeichen aus ebay verbaut, problemlos seit mehreren tausend Kilometern...
Problem mit MZ Felgen und speichen ist, dass die Speichenmuttern nur wenige Gewindegänge drauf sitzen. Ich habe auch die BMW Edelstahlspeichen genommen. Bei dem was mich auch der Straße hält mache ich keine Kompromisse.
Joo: Eine der beiden Muttern gehört unter den Felgenring.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!