Spannung weg beim Blinken

  • Hallo, hab mal wieder Problem bei dem ich ratlos bin.
    Meine Blunker gingen nicht beim Kauf des Mopeds, und jetzt bin ich auf Fehlersuche.
    Hab mal von vorn angefangen: Verkabelung stimmt, Masse ist da, Blinkgeber unterm Tank gingen 6V rein aber nur 0,2 raus, gewechselt... jetzt kommen 6V raus, bis zum Blinkschalter.
    Allerdings wenn ich jetzt blinken will fällt die Spannung wieder auf 0,2V ab, gemessen direkt im Blinkschalter. Was kann das sein?

  • Ich vermute du hast unter Last ein hohen Übergangswiderstand irgendwo und damit bricht der Stromkreis zusammen
    Probiere mal folgendes
    Am Blinkgeber das Kabel von der Klemme 49a abziehen und das mal mit Batterie Plus verbinden jetzt sollte je nach dem ob du Blinker rechts oder links einschaltet die Blinker leuchten.
    Kannst auch beide Kabel vom Blinkgeber abziehen und verbinden und das weiß/schwarze Kabel Klemme 15/51 am Zündschloss abziehen und dies mit Batterie Plus verbinden dann sollte die Blinker nach dem einschalten auch leuchten .
    Damit hast du auch das Kabel vom Zündschloss zum Blinkgeber mit geprüft.
    Nun ist erstmal die frage geht, leuchten die Blinker oder nicht ?

  • Hey danke erstmal für die Infos, Kabel vom schloss zum Blinkgeber ist i.O., und Rest müsste ja passen weil sonst keine "Last" da wäre oder? Könnte einfach die Batterie fertig sein, bringt 5,6V??
    Hab ab Freitag Urlaub, da schau ich mir das nochmal genau an:-)

  • Und nur nochmal zum Verständnis, wenns vom Schalter nicht weitergeht können die Blinker doch auch nicht beim Verbinden der beiden Kabel vom Blinkgeber leuchten, oder hab ich da Denkfehler?

  • 5,6V wenn die Batterie abgeklemmt ist könnte fast nem Todesurteil gleich kommen.
    Etwa 6,3V wäre voll und bei spätestens 5,9V sollte man laden.
    Neue Batterie ran und dann nochmal testen.

    Gruß

  • Zitat von Enrico83

    Und nur nochmal zum Verständnis, wenns vom Schalter nicht weitergeht können die Blinker doch auch nicht beim Verbinden der beiden Kabel vom Blinkgeber leuchten, oder hab ich da Denkfehler?


    Richtig
    Genau deswegen habe ich geschrieben das mal so zu Prüfen ob die Blinker überhaupt leuchten.
    Das wird aber nur was mit einer intakten Stromquelle (Batterie).
    Eine funktionstüchtige Batterie setze ich da mal voraus, mit 5,6V ist sie entladen oder sie ist hin.
    Dann sollte die Spannung an der Batterie bei einschalten der Blinker auch deutlich abfallen, das kannst du ja messen an der Batterie

  • So, wollte mal Update geben und Thema schliessen: ich hatte Kurzschluss in Allen 4 Blinkergehäusen, keine Ahnung was der Vorgänger da gemacht hat. Alles richtig gebogen und schon gehts:-)

    Danke an alle für die Tipps

    Gruss Enrico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!