hi
Habt ihr einen tipp für mich wie ich am besten und schnellsten mein lack vom tank und von den beiden seitendeckeln entfernen kann?
Wenn man das mit schleifpapier macht sitzt man ja 3 monate dran...
hi
Habt ihr einen tipp für mich wie ich am besten und schnellsten mein lack vom tank und von den beiden seitendeckeln entfernen kann?
Wenn man das mit schleifpapier macht sitzt man ja 3 monate dran...
flex udn geflochtener Drahtbürstentopf
is das nicht n bisschen sehr grob?
abbeizer ..
lass sie strahlen
mit sand oder glasperlen
Da gibt es mehrere Möglichkeiten.
Flex und Drahtbürste geht, Exzenterschleifer mit groben Schleifblatt macht sich auch ganz gut. Dann gibt es auch noch so chemische Abbeizer. Aber das macht haufen Dreck.
Die Arbeit mach ich mir schon lange nich mehr. Ich schaff das Zeug einfach in die Sandstrahlerei. Das kost 10-15€ und iss blitzeblank. Für 'nen 5er mehr, hauen die auch noch Rostschutzgrund drauf, der min. 100 Jahre hält.
nein durch den geflochtenen draht ist das aalglatt
glaub mir
wie meinst du das mit dem geflochtetnen draht?
für 10-15 € kann ich alles komplett auch gleich zur lackiererei scheifen da ichs danach ja wieder neu lackieren lasse...die machen sowas ja auch
geflochten halt naja ich such mal nen draht raus ähm ich meien Bidl raus
schonmal was vonnem brenner gehört.... geht alles ausser tank .....
natürlich macht dir der lacker auch die farbe runter bzw raut sie an
aber je mehr arbeit er hat desto mehr kohle bezahlst du natürlich
Krosser brennt natürlich alels ab war ja klar. tut rahmen usw. sicher gut
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/helmut2005/Star05/PIC03774.JPG]
[Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/helmut2005/Star05/PIC03773.JPG]
den meinte ich
hahahah is klar mitsoeinem ding metalle vorbereiten is ja geil so schlau war ich auch schon mit 14 da hab ich vom lackierer mächtig einen aufn deckel bekommen!
ach und wenn selbst metallbauer lack runter brennen wird das schon hinhauen aber du als omnibus kfz freak mit jahrelanger erfahrung weisst ja alles 100% und bist der mensch für alle fragen
son ding hab ich auch die sind einwandfrei und @ gfk die gleiche tastatur hab ich auch mfg
Jahrelange erfahrung ach wär das schön welch eine Vergütung müsst ich da bekommen
Aber ein Koch hat ja sowieso von allem ne Ahnung
Naja auch egal.
DEsmetall bekommt keinerlei Kratzer oder ähnliches dadurch.
Aber vieleicht wars bei dir ja anders.
Tja was bringt einem ein Riesen Werkzeug Lager wnen man nicht mit um zu gehen weiß
jetzt weiß ich was du meinst....na dann glaub ich dir dass das danach super aussieht....jetzt müsste man nur noch sowas haben
das stimmt das ist ja bei dir der fall!
ach im übrigen isses mir zu dumm mich hier mit leuten rumzuärgern die eigendlich eh zu dumm sind und milka schokolade durch die gegend fahren!
aber eins noch frag ace was das ding für kleine kratzer reinmacht in den tank und was das dann ausmacht!
Lass mal Krosser, unser Profi-Lackierer GFK weiß schon wie's geht. GFK, wenn du keine Ahnung hast, dann halt mal dein Mund! Das mit dem Brenner stimmt wirklich, aber Hauptsache erstmal dumm käsen :x.
Außerdem, nur weil du mit deinem Kamm dein Lack runterkratzt, brauchst du es nicht den leuen aufzwingen!
Habe das Nimals jemanden aufgezwungen.
Jeder kann das machen was er will.
habe beim Abbrennen nur einen Zweifel geäußert .
Weil durch erhitzung des Rahmens oder anderer tragenden teile (denn das werden sie dadurch zwangslufig).
Verändert siche die Molekulare Struktur (wenn ich mich recht entsinne)
du sollst die ja auch nicht zum glühen bringen du (ich verkneifs mir)
manche leute sind echt nee..... immer alles besser wissen durch irgendwelche ,,vermutungen,, am besten er setzt sich mitner nagelpfeile rann dann gehts am schnellsten und am schonensten....
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!