Hallo,
Ich habe nachdem meine s51 mit Unterbrecherzündung und 4 Ganggetriebe nach 10 Jahren Stillstand wieder zum laufen bekommen, wollte zusammen mit meinem Sohn auf ihr mehr zeit verbringen. Habe bereits folgende Bauteile gewechselt. 12V Zündspule, Zündkabel, Kerzenstecker(1 kilo Ohm), Zündkerze (260er). Meine Simme läuft nur mit demontierten Kerzenstecker (Zündkabel an die Kerze halten/ zweiter neuer Kerzenstecker funktioniert auch nicht). Der funke ohne Kerzenstecker ist viel stärker als mit. Der Unterbrecher ist vor 10 Jahren neu eingebaut worden und hat ca. 200Km runter. Kontakte mit feinem Wasserschleifpapier durchgezogen. Bin ratlos
S51 springt mit zweiten neuen Kerzenstecker nicht an.
-
-
Willkommen
Nach deiner Beschreibung nach würde ich sagen eindeutig Kerzenstecker.
Zündkerze würde da auch in frage kommen, wenn sich der Funke mit Kerzenstecker ein anderen weg nimmt als er soll, aber wenn das mit neuen nicht beseitigt ist......
Naja leider gibt es auch viele fehlerhafte neu Teile, ganz ausschließen das es nicht an Kerzenstecker/Zündkerze liegt würde ich da nicht. Gut ist da wenn man die Teile an ein anderen Fahrzeug probieren kann oder von einen übernehmen.
Der Kontaktabstand an der Kerze passt, also auch nicht zu groß ?
Was hast du da für Kerzenstecker, haben die sicher nur 1k Ohm
Gleiche Frage zum Zündkabel, neues aber was für eins ? Es gibt nämlich auch "Widerstands" Zündkabel
So ein Zündkabel und ein 5k Kerzenstecker stehen die Chance schlecht das da bei der U-Zündung noch ein gescheiter Funken an der Kerze ankommt. -
Hi,
Danke schonmal für deine Antwort.
Der Kontaktabstand der Kerze ist 0,4mm.
Auf den beiden neuen Kerzenstecker stehr auf dem Metalmantel eingraviert 1kO.
Bei dem Zündkabel weiß ich leider nicht ob es mit Wiederstand ist, habe es bei ostoase.de gekauft und dachte mir das alle kabel gleich sind. Dazu steht auch leider nichts in der beschreibung ob es sich um ein Zündkabel mit Widerstand handelt. -
Achso und seit heute kommen mit einen der beider neuen Kerzenstecker nur sporadisch Funken.
-
Kann man vllt auch die beiden anschlüsse an der neuen 12V Zündspule vertauscht haben???
-
Entweder sind die Kerzenstecker hin oder für ein sporadisch Funken kann auch defekter Kondensator oder Unterbrecher die Ursache sein.
Öffnet und Schließt der Unterbrecher auch richtig ? -
Ja. Ich hatte mir vorhin mal eine andere neu Kerze bei einem Händler in der nähe gekauft, reingedreht, einen der beiden Kerzenstecker drauf und ist gleich beim 1. kick ohne choke angesprungen. Ich hatte dem Händler auch von meine Problem erzählt und meinte das er selber schonmal dieses Problem hatte und die Kerze dran schuld war das nix funktionierte.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!