Vape Zündung in S51N ohne Zündschloss verbauen

  • Die fragen kann ich dir auch nicht beantworten, da fehlt es an wissen
    Nur der Regler hat auch keine größere Kühlfläche http://www.powerdynamo.biz/deu/parts/reg_cond.htm
    Vielleicht hilft dir dies hier http://www.simsonforum.de/faq/index.php?…=152&artlang=de
    Das ist so zu sagen ein umbau von einer Simson Vape zur Powerdynamo.

  • Zitat von ckich


    Vielleicht hilft dir dies hier http://www.simsonforum.de/faq/index.php?…=152&artlang=de
    Das ist so zu sagen ein umbau von einer Simson Vape zur Powerdynamo.


    Interessant.
    Der Umbau dürfte aber etwas weniger Leistung haben als die echte Powerdynamo wegen immer noch nur 7 Spulen auf der Grundplatte im Gegensatz zu 8 Spulen beim Powerdynamo. (Wenn das Foto bei Powerdynamo.biz wirklich die Grundplatte für die Simsons abbildet und nicht aus Versehen die 180W MZ Variante)

  • Mit ist so als das die Powerdynamo 8 Spulen hat.
    Aber 8 Spulen bedeutet noch lange nicht das sie mehr Verlust hat
    Jede Spule kann weniger Wickelung haben und drahtstärke spielt doch auch eine rolle.
    Auch wenn die Powerdynamo mehr Verluste intern hat, kann ich die 100W effektiver nutzen als bei ein System wie bei der Simson Vape.
    Genau deswegen ist für mich das System von Powerdynamo Vorteil die 100W lassen sich effizienter nutzen.
    Deswegen ( auch das sie für betrieb ohne Batterie ausgelegt ist) und die Tatsache das alles vom ein und den Hersteller Vape kommt verstehe ich nicht, warum es bei den meisten immer die Simson-Vape sein muss.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!