• Heute konnte ich mich endlich mal um meine Mopeds kümmern, dank neuer Arbeit mit deutlich mehr Freizeit 😊

    Die Schwalbe lässt sich sehr gut fahren und musste heute knapp 30km durch den Härtetest.
    Lufttechnisch funktioniert soweit alles wunderbar. Und da ich "Schönwetterfahrer" bin, sollte es mit den Filter wohl reichen. :oops:

    Die Höchstgeschwindigkeit lag laut Tacho bei ~85kmh mit komplett originaler Übersetzung. Finde ich persönlich vollig ausreichend von einer Schwalbe. Parallel habe ich es mit GPS gemessen. Da kamen 77kmh heraus. (Habe es vorher mit 3 unterschiedlichen Pkw's getestet mit Tempomat 100kmh und die Abweichung lag immer bei 8kmh)

  • Ja, ich habe da nochmal ein bisschen gedreht und "gebogen" um das Maximum am Fußbremshebel herauszubekommen. Habe mir dafür einen kleinen Winkel gebaut und mich Stück für Stück herangetastet.
    Ist zwar immer noch ganz schön schräge aber muss jetzt erstmal so funktionieren.

    Diese Saison soll die Schwalbe meine erste Wahl sein bei Ausfahrten. Obwohl ich momentan einige Änderungen vornehmen würde. Möchte mich aber erstmal voll und ganz auf mein S51 konzentrieren, weil das eine Größe Baustelle wird 🙆

  • Geht ja nicht tiefer, der AOA3 ist ja komplett verschweißt.
    Wenn ich ihn hinten tiefer nehme, liegt er ja nicht mehr Plan am Zylinder an.
    Aber egal, bleibt erstmal so. Irgendwann gibt es einen anderen Auspuff. 😉

    S51B1-4
    S51B1-3
    S51E
    S70/e
    Habicht
    MZ ES 250/2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!