• Zitat von RenaeRacer

    Im vorliegenden Fall würde ich gar nichts machen, außer einem Neuschliff!
    Nur weil mal jemand "Pleuel auswinkeln" in den Raum wirft???
    Guckt euch die Bilder doch mal genau an!
    Es sind sowohl links, als auch in Fahrtrichtung rechts am Kolben Ölkohleablagerungen zu sehen.
    Eine gaaaanz normal, verschlissene Garnitur- meiner Meinung nach.

    Habe mir die Bilder nochmal angeschaut, eindeutig beidseitig zu sehen
    Schleifen lassen und gut ist.

  • Also Leute!
    Ich hatte bereits Kontakt mit Sm und werde den zylinder zu ihm schicken. Er wird ihn sich anschauen, vermessen und neuschleifen.
    Ich hoffe HerrSchmidt hatte mit seiner Vermutung recht und der Zylinder verschleißt im Nullmaß schneller, weil ich eigentlich keine Lust hatte jedes Jahr honen zu müssen...
    Außerdem steht noch die Frage nach dem neuen Kolben bei mir im Raum.
    Sm meinte er bietet auch fertig beabeitete Barikit an?
    Was meint ihr? Hat schon jemand Erfahrungswerte mit Barikit und 85er gesammelt? Ist mit den Kolben irgendwas zu bearbeiten/beachten?

  • mit der meinung vom kolben unterscheiden sich die geister.
    Die einen sagen barikit ist die erste Wahl und die anderen sagen mza ist genauso gut und kost nur die hälfte.
    ich fahr auch mittlerweile mza kolben im 85er und bin positiv überrascht von der Geräuschkulisse. Mein jetztiger mza Kolben ist eindeutig leiser als der Barikit der vorher drin war.
    Passendes EInbauspiel ist natürlich vorausgesetzt!

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!