Tank Lackieren anhand von Seitendeckeln

  • Hallo zusammen, hätte mal eine Frage an die Lackexperten.

    Ich habe 2 sehr gut erhaltene Seitendeckel von einem Tankset....nur der Tank von dem Set ist murks...kann ich nen Farbscan von den Seitendeckel machen lassen und mir anhand dessen die Farbe für den Tank anmischen und lackieren lassen.

    Oder ist das käse...weil der Tank dann zu sehr von den Deckeln abweicht?!

  • Zitat von Ratte01

    Das ist kein Murks, jeder Farblieferant der Lackierer hat so ein Gerät um die Farbe zu Scan und dann eben entsprechend anzumischen.

    Gruß


    Ok. Ich frage weil ich bei Oldtimerdienst Engisch nachgefragt habe. Und diese meinten das würde nicht gehen weil es zu sehr abweicht.

  • Das hab ich so noch nicht gehört. Unser Lackierer in der Stadt macht das und es hat auch immer sehr gut gepasst, allerdings ging es dabei meist um Effektlacke. Versteh nicht warum das bei Standard RAL Tönen nicht gehen sollte.

    Gruß

  • Zitat von hitschlampe

    Weil die Simson Standard Lacke keinen RAL Code haben. Deswegen vielleicht...hab mal gelesen das die RAL Farben abweichen von orginalen.


    Weil die Simson Farben auch nun mal keine RAL Farben sind. :thumbup:
    Wie in übrigen die meisten Pkw Lackierung auch nicht.
    Rede mit Lackierer vor Ort ob er den Farbton hin bekommt, alles andere bringt nichts

  • Zitat von hitschlampe

    Hallo zusammen, hätte mal eine Frage an die Lackexperten.

    Ich habe 2 sehr gut erhaltene Seitendeckel von einem Tankset....nur der Tank von dem Set ist murks...kann ich nen Farbscan von den Seitendeckel machen lassen und mir anhand dessen die Farbe für den Tank anmischen und lackieren lassen.

    Oder ist das käse...weil der Tank dann zu sehr von den Deckeln abweicht?!


    Hallo. Ich will mich auch mal dazu äußern. :cheers:


    Käse ist nix im Leben erstmal.

    2. also willst du den Lack mit dem Farbscaner scanen...

    Die Lackiererfirma kann dir die Farbe scanen . Weil der Scanner sagt dir nur welche Farben du benutzen musst um diese Farbe im mischverhältnis wieder hin zu bekommen..
    Aber sei dir in eine bewusst, die Farbe wird nicht genauso wie früher ! Jetzt stellst du dir die Frage warum? :? :huh: Weil heut zu Tage die Hersteller von Lacken nur noch auf Wasser Basis Arbeiten.. Und früher wurden Lacke noch nicht auf Wasser Basis herstellt .. deswegen wird die Farbe immer eine Abweichung haben .. Und zweites sind die beiden Seiten Deckel auch durch das Alter ausgeblichen, deswegen wird es auch schon Abweichungen geben ... deswegen wird jede Lackierei zu dir sagen lass alles wieder in den Farbton neu lackieren ... :) :
    :cheers:

    P.S. Hast du einen guten Lackierer wird er schon das beste drauss machen und alles versuchen was geht !

    Grüße

  • Ok ich verstehe schon ;)

    Zum einem hab ich 2 Seitendeckel die Lagerware waren bzw sind. Was heißt sie waren noch nicht verbaut. Zum anderen hab ich überlegt mir die Farbe von Doccolor anmischen zu lassen.

    Würde es so dann evtl funktionieren das man keinen sichtbaren Unterschied sieht ?! :)

  • Zitat von DMT Racing

    Hab den Mist auch schon durch. Ich kann dir sagen, dass es definitiv möglich ist, aber nicht zu 100%. Eine Unterschied wirst du in verschiedenem Licht immer haben.

    Andererseits sieht das Ganze Lackset dann meistens zu neu aus und hat nicht den Flair eines originalen Lacksets.


    Was würdest du empfehlen nur den Tank lackieren lassen oder doch lieber komplett lackieren lassen.

  • Zitat von hitschlampe

    Was würdest du empfehlen nur den Tank lackieren lassen oder doch lieber komplett lackieren lassen.


    Guten Morgen Leute . :cheers:

    Also in meiner Ansicht würd ich alles lackieren ! Warum, weil wie DMT Racing geschrieben hat . Durch mehrere Licht Verhältnis wird man immer den Unterschied sehen.. 2: Auch wenn es Lager Ware ist, wird sie ein bisschen ausgeblichen sein. Und der Tank wird immer frischer aussehen.. warum :ask: ! Weil der Tank und Wasser Basis lackiert wird . Und die Farbe Pigmente ganz anders sind wie früher .. und früher nicht wirklich mit Klarlack lackiert wurde ...

    Also mein Tipp : lass alles machen und du hast mehr Freude als wenn du nur den Tank lackierst ..

    Grüße von der Ostsee :cheers:

  • Ist die richtige Entscheidung. Schnap dir paar alte Seitendeckel und lackiere dann das Ganze Set. Vielleicht hast du noch irgendwann Glück und findest nen besser erhaltenen Tank.

    Ansonsten sieht man sogar Unterschiede bei originalen Lackteile, welche zusammen gewürfelt sind. Diese Unterschiede versuche ich dann mittels verschiedenen Wachsen auszugleichen.

  • Zitat von DMT Racing

    Ist die richtige Entscheidung. Schnap dir paar alte Seitendeckel und lackiere dann das Ganze Set. Vielleicht hast du noch irgendwann Glück und findest nen besser erhaltenen Tank.

    Ansonsten sieht man sogar Unterschiede bei originalen Lackteile, welche zusammen gewürfelt sind. Diese Unterschiede versuche ich dann mittels verschiedenen Wachsen auszugleichen.


    Stimme ich dir zu 100% zu :cheers:


    Ja das stimmt leider es ist richtig schwer :D jeden Tag ebaykleinanzeigen gucken :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!