Sperber SR4-3 Fehlersuche

  • Gestern Abend hatte ich Zeit und Lust mich nochmal dem Problem zu widmen:

    - Ich habe den halben Sperber zerlegt und mir das Luftansaugsystem nochmal zur Brust genommen und die Schwachstellen zusätzlich abgedichtet
    - weil ich den Sprit ablassen musste habe ich bei der Gelegenheit auch die Spritmenge kontrolliert die aus dem Hahn läuft (ca. 300 ml in der Minute)
    - hab den anderen Vergaser zusammen gebaut und den Schwimmerstand genau eingestellt (28mm / 32,5mm)

    Mit dem Ergebnis, das er jetzt mit der originalen 80er HD Vollgas annimmt, das Übergangsverhalten ist auch i.O.
    Ich bin im strömenden Regen, im dunkeln ne Runde Probe gefahren, soweit lief auch alles ganz gut, aber mir kommt es so vor als ob er mit dem originalem 14er Ritzel entweder zu lang übersetzt ist oder irgendwo noch ein halbes PS fehlt. Wenn ich vom 3. in den 4. Gang schalte darf keine kleine Steigung kommen sonst schafft er es nicht.

    Werde mir die Tage nochmal den Auspuff vornehmen.

    SR4-3
    SR4-4
    KR51/1
    KR51/2
    S51 B2-4
    SR4/1 SK
    SR80 CE
    Z750

  • Das kann ich noch nicht sagen ob er die 75 schafft, ich meinte eigentlich das er beim schalten vom 3. in den 4. Gang nur mit sehr viel Anlauf ohne Steigung aus dem Drehzahlkeller kommt.

    Gestern hab ich den Auspuff auseinander genommen, er war ordentlich voll mit Schmodder. Den mach ich heute Sauber und Berichte ob es Erfolg gebracht hat.

    Beim Auseinander nehmen ist mir aber bei dem Einsatz in der Spitztüte aufgefallen, das da fünf 6mm große Löcher sehr gleichmäßig verteilt im hinteren Prallblech vom Einsatz drin sind.
    Weiß jemand ob die beim Sperber original sind und wenn nicht ob das Leistung kostet?

    SR4-3
    SR4-4
    KR51/1
    KR51/2
    S51 B2-4
    SR4/1 SK
    SR80 CE
    Z750

  • Am Wochenende hatte ich wieder etwas Zeit um am Sperber rumzudoktern:
    Ich hab den Auspuff noch gereinigt, leider muss ich mich durch die vorhandene Modifikation im Endtopf (Löcher im Einsatz und Engstelle im Röhrchen geweitet) erst mal von der originalen Vergaser Bestückung verabschieden, bis ich einen neuen Endtopf bekommen hab.
    Weil mich die Leistung noch gestört hat, hab ich einfach mal ne 90 HD im Vergaser probiert. Und siehe da, der Ganganschluss vom 3. in den 4. Gang hat diesmal funktioniert und ich hab die laut Tacho 75 Km/h erreicht. In der Abstimmung zieht er auch bei leichter Steigung oder Gegenwind im 4. Gang.
    Wenn ich den neuen Endtopf bekommen hab, berichte ich noch ob das einen Unterschied ausmacht.

    SR4-3
    SR4-4
    KR51/1
    KR51/2
    S51 B2-4
    SR4/1 SK
    SR80 CE
    Z750

  • Ich hab gestern die neue Spitztüte bekommen ohne aufgeweitetes Endrohr und unbearbeitetem Doppelrohr Einsatz, damit geht er etwas schlechter und der Sound ist auch bescheiden.
    Deswegen hab ich die andere Tüte wieder drauf gebaut und lass den so mit der 90er Hauptdüse laufen.

    SR4-3
    SR4-4
    KR51/1
    KR51/2
    S51 B2-4
    SR4/1 SK
    SR80 CE
    Z750

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!