• Also ich poliere schon längere Zeit Auto und Motoradteile, und ich kann mit meinen Fingern übers Polierte tatschen ohne einen Abdruck zu hinterlassen. Eine Aalglatte Materialoberfläche ist unumgänglich. Ist zwar ne Sauarbeit aber es lohnt sich.

    Mangelnde Leistung muß durch fahreriches Können ausgeglichen werden.

  • Mhh, es muss doch aber was geben was das konserviert, gibts da nich

    sowas für Alufelgen, hab da mal was bei Auto-Motor-Sport-TV gesehn, nur

    leider hab ich das Mittel nich beachtet. :hammer:

    EDIT: Hab da z.B. sowas gefunden:

    Chrom & Alupaste Sonax, 75 ml

    Poliermittelhaltiges Pflegemittel für Aluminium und Ziermetalle wie Kupfer, Messing und Chrom.

    - beseitigt schnell, gründlich und schonend Rost und Blindstellen
    löst Verschmutzungen und Korrosionsrückstände
    - bringt den ursprünglichen Glanz zurück
    - konserviert mit einem Schutzfilm, der erneuten Rostansatz
    verhindert

    Mit Zange, Hammer, Draht kommt man(n) bis nach Stalingrad.

  • @ Jauchebruder: Die Chrome und Alupaste kannste nur nehmen bevor Du anfängst auf Hochglanz zu polieren. Wenn Du damit auf was Hochglanzpoliertes gehst machste alles wieder Stumpf und bekommst feine Kratzer rein.

    Mangelnde Leistung muß durch fahreriches Können ausgeglichen werden.

  • Das versteh ich nicht. Wenn ich meine Aluteile auf Hochglanz poliere

    verwende ich immer Alupaste, zumindest nenn ich die so.

    Ich denke aber du verstehst unter Alupaste was anderes?

    Mit Zange, Hammer, Draht kommt man(n) bis nach Stalingrad.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!