Weißer Schaum im Getriebeöl

  • Hallo, ich habe leider in meinem frisch gewechselten Getriebeöl nach etwa 1km solchen weißen Schaum in meinem Getriebe. Alles deutet auf Wasser im Getriebe hin, aber meine Frage lautet: Kann es sein, dass das Öl sich auch durch Benzin sich so ändert? Mein Motor läuft leider ziemlich fett, am Vergaser habe ich schon viel probiert und auch die Vape Zündung korrekt mit Pistole ausgeblitzt! Trotzdem verschluckt sich der Motor beim Gas geben und mir fehlt mir Leistung. Kann es sein, dass Benzin mit ins Öl aus der Kurbelwelle kommt und dadurch diese Verfärbung auslöst? https://ibb.co/jFUqSv und https://ibb.co/e8gFua

  • Hallo Erik23,
    Benzin riecht man ganz deutlich, wenn es sich im Öl befindet.
    Kann schon sein, dass der Simmerring durchlässig geworden ist und er beidseitig undicht ist.

    Womit hast du den Motor durchgespült?

  • Durchgespült habe ich den Motor nicht wirklich. Ich habe eben ein SAE50 genommen und befüllt. Nach dem ersten mal weißer Schaum erneut das Öl abgelassen und gegen Neues getauscht.

  • Warte mal eine Weile mit dem Altöl im Eimer. Meines Erachtens nach ist das nur durch 'Durchquirlen' im Fahrbetrieb so. Es wurde einfach durch die Bewegungen von Kupplung und Getriebe Luft untergemischt.
    Nach einer Weile setzt sich das und sieht wieder gut aus.

    Wenn es dann nicht nach Benzin riecht, ist auch keins oder zumindest nicht viel drin.

    Ein anderer Verdachtsmoment auf undichte Simmerringe wäre, wenn die Zündkerze ölig ist aus dem Getriebe viel weniger Öl rauskommt, als reingegeben wurde.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Was ich auch erst vor kurzem festgestellt habe, einigen oder vielleicht auch vielen, ist das vielleicht schon längst bekannt: der o ring auf dem in den motor gesteckten kupplungshebel, der ist viel zu dünn und dichtet überhaupt nicht. so kann wasser und dreck von aussen in den motor gelangen. abhilfe schafft entsprechend ein dickerer ring.

  • Der Hinweis mit dem O-Ring ist gut. Danke. Kannte ich nicht.
    In der kleinen Kammer oben beim Kupplungshebel in der Gehäusehälfte war gestern beim Reinigen derselben eine Menge an Schmutz zu sehen.

    Zitat


    Durchgespült habe ich den Motor nicht wirklich. Ich habe eben ein SAE50 genommen und befüllt.


    SAE50 wird aber als Motoröl angegeben.
    Ich befülle jedoch mit Getriebeöl.
    z.B.: ADDINOL GETRIEBEÖL 1L SAE GL 80 W für Simson

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!