RS605 will nicht laufen! bitte um hilfe!

  • da is so ein überdiemensionaler bolzen drinne der den hält, das nadelventil hängt locker am schwimmer und is nirgends verschraubt, falls du das meinst

    mfg Patronic

  • und wenn der schwimmer oben angekommen ist dann schliesst er ja ? mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • ne dit geht nicht da drum ob er verdreckt ist sondern ob er den benzinlauf schliesst wenn der schwimmer oben ist aber es hört sich so an als wenn er nicht schliesst wenn es stimmt das da ununterbrochen benzin aus dem überlauf strömt mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • na klar wenn der spritimmer durchgänigläuft dann versäuft erja schon beim ersten bzw beim zweiten mal kicken da musste mal den schwimmer richtig einstellen mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • nein den nicht aber da ist so eine halterung wo der schwimmer gegen drückt wenn die vergaserkappe voll wird und die halterung musst du weiter nach unten biegen mfg

    Aufbau Frühjahr '06
    S51/1 12V Sb-anlage, neue Felgen, Sava Mc26, Starschwinge, S53 Tank, alarmanlage, snake eye rücklicht, dragbar
    in Planung: S105/N von RT

  • meine Erfahrungen mit meiner "Hardware" ;)

    60/4 mit 19er Amal und E Zündung+ Luffi nach LT

    Die 2 Schläuche sind DEFINITIV Überläufe.
    Achte bitte darauf, dass du nicht mit einer zu großen HD beim Amal anfängst.
    Ich fahre zur Zeit mit 80iger und mittlerer Kerbe...dachte erst auch, dass ist viel zu klein, aber ist es nicht. Größere HD(bein mir 95er) geht auch, aber dann bekommste Teillaste nicht eingestellt mit Umluftschraube. Soll heißen, wenn du mit Halbgas durch die Lande fährst, verliert er an Geschwindigkeit und du mußt voll durchziehen....kein schönes Fahren.
    Als Anhaltspunkt drehe bitte die Umluftschraube ganz rein(bis Gegendruck merkbar ist), dann 2,5 Umdrehungen raus (ist ein Anhaltswert der BVF, aber funktioniert gut) Mach die Nadel auf mittlere Position, Standgas erstmal fast raus. Wenn andere Faktoren auszuschließen sind (Zündung etc), dann kannste mal mit anschieben versuchen (vorher Zündkerze trocken machen)
    Wenn aber sobald du den Benzinhahn aufdrehst der Saft aus den Überläufen kommt, dann ist das Ventil des Schwimmers hin, weil da kommt definitiv nicht soviel raus. Hast du die Muttern am Flansch schön gleichmäßig angezogen und auch nicht zu fest?
    Das waren meine Ideen dazu...mein Amal läuft nu in meiner KOnfig top und hat ne spontane Gasannahme..lediglich Standgas is mau...aber ich will ja auch fahren, nicht stehen ;)

    Monthy

    -->I do whatever my ricecrispies tell me to do<-- ;)
    S51 B1-4 BJ. 1988 TGL
    6V E. Zündung
    70/4 + 19er Amal
    5 Gang
    SB
    teilrestauriert
    AOA2 Siebrohr + Luftfilter nach Reich
    Kniedecke ;)

  • eine ursache für das überlaufen ist oft dreck im tank. die nadelventile sind da recht empfindlich. da reichen schon ganz kleine schmutzpartikel aus. einfach mal einen spritfilter zwischenhängen...
    wenn zündung so weit wirklich stimmt einfach mal den rat der grundeinstellung vom vorschreiber befolgen. diese 2,5 umdrehungen gelten allg für alle vergaser.
    da du ja das möff anscheinend schon total vollsaufen lassen hast empfehle ich folgendes.
    kerze raus, benzinhahn zu, gaser am besten auch leer. 1.gang rein, vollgas und schieben so schnell es geht. damit pumst du erstmal den ganzen sprit aus dem motor.
    danach trockene kerze rein, benzinhahn auf und anschieben!!!(nicht kicken)
    in der regel muss man bei versoffenen motoren vollgas geben um da wieder leben einzuhauchen.
    springt er immer noch nicht an-> kerze raus. ist sie nass-> das ganze nochmal, ist sie trocken nicht mit vollgas anschieben.
    durch die höhere einlassstauerzeit reagieren die motoren relativ empfindlich auf ankicken und zu viel sprit.
    wirst dich schon dran gewöhnen...

  • Naja ich werde euren Vorschlag mal ausprobieren nachdem ich meine 2 Stehbolzen durch 2 neue Reparaturzuganker ersetzt habe. Scheiss weiches Alu! *gg* nächtes mal zieh ich lieber vorsichtiger an :mrgreen:
    Naja, sie war jetzt schon an und ich konnte auch schon fahren bis halt das prob. mit den Stehbolzen kam. Da lief sie solala. konnte gut gas halten aber bei vollgas kam sie recht langsam bis sie im reso war, wo sie dann so halbwegs ging. Naja und dann zylikopf locker und nachhause schieben :wallknocking:

    mfg Patronic

  • War das bei den amaldingern nich ne andere Düsenbemessung??Also zB ne 90er BVF war größer als ne amal 90er??Irgendwas war da. :roll:

    Endlich glücklicher MZ-Fahrer *freu*

  • BVF 75 Amal 70
    BVF 78 Amal 75
    BVF 80 Amal 80
    BVF 82 Amal 85
    BVF 85 Amal 90
    BVF 88 Amal 95
    BVF 90 Amal 100
    BVF 92 Amal 105
    BVF 95 Amal 110
    BVF 98 Amal 115
    BVF 100 Amal 120


    ist nicht von mir.....im Zweifelsfall hilft nur fleißig "testfahren" ;)

    monthy

    -->I do whatever my ricecrispies tell me to do<-- ;)
    S51 B1-4 BJ. 1988 TGL
    6V E. Zündung
    70/4 + 19er Amal
    5 Gang
    SB
    teilrestauriert
    AOA2 Siebrohr + Luftfilter nach Reich
    Kniedecke ;)

  • ich als alter Mann deute den Zylinder, den du hast mal als 60/5...? Ok, warum sollteste dir dann alle Düsen kaufen? Hol dir ne 80er, 85er...sollte erstmal reichen, wenn du die 90iger schon hast und er damit nich läuft. 95iger ist definitiv zu fett. Da wären wir für 2 Düsen bei *rechne* ca 5€....

    Gib dir nen Ruck, immerhin haste ja schon in den Amal und den 5Kanal investiert...da sollte es an 5€ auch nich mehr scheitern?

    Gruß

    Monthy

    Hab sogar noch ne 80iger über..aber das Porto ist schon höher als der Wert der Düse...:)

    -->I do whatever my ricecrispies tell me to do<-- ;)
    S51 B1-4 BJ. 1988 TGL
    6V E. Zündung
    70/4 + 19er Amal
    5 Gang
    SB
    teilrestauriert
    AOA2 Siebrohr + Luftfilter nach Reich
    Kniedecke ;)

  • und bitte mach diese rote Dichtung am Vergaserflansch wieder rein! natürlich ausgefräst für den Durchmesser...

    Hintergrund: diese Dichtung ist auch dazu da die Wärme des Zylinders vom Vergaser fern zu halten. Also bitte wieder rein machen! ist wirklich wichtig. Würdest du spätestens merken, wenn dein Mopped mal ne Weile gefahren ist.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!