ja also bin gerade dabei mir die e-zündung reinzuschüsseln...
nachdem die schwungmasse aber an einer der spulen irgendwie immer schrabte ein wenig, hab ich die magneten nochmal ordentlich festgezogen (waren teilweise tatsächlich etwas locker)...dadurch kuckten die schraubenenden nun natürlich bissel aus dem magnet unten raus...also schraube ganz raus ....abgeschliffen und wieder rein....blöderweise ist ein magnet (und gerade einer mit der geberaussparung) beim wieder reinschrauben rausgedrückt worden...hab ihn zwar wieder drinne, aber natürlich nicht mehr exakt so wie vorher...ich lenke den verdacht einfach mal da drauf, weil anschliessender fahrtest zwischendurch fehlzündungen ergab! Bei überprüfung mit strobo fiel mir auf, dass der geber völlig unterschiedlich öffnet, (mal exakt auf dem strich, und mal auf hälfte der gelblichen schrift ;-/ ) somit also die logische erklärung für die fehlzündungen! Schwungmasse ab, den abgefallenen Magneten nochmal bissel umhergerückt! Nun gehts scheinbar ganz gut (keine Fehlzündung mehr) aber trotzdem verschwindet die Zündzeitpunktmarkierung in hohen drehzahlen immer noch plötzlich...gab zwar keine fehlzündungen aber ne probefahrt brauch ich ja nu garnicht erst versuchen....hab einfach auch angst, dass des ungesund für den motor ist und ich mir dadurch was kaputt mache!
nun also meine frage: hat einer ne idee wie ich den magnet so ausrichten kann, dass ich mir sicher bin ihn als fehler auszumerzen?
oder einen anderen sinnvollen tip der mir helfen könnte mit der blöden schwungmasse?