Tolle Wurst! Schwungmassen-Problem (Magnet verschoben?)

  • ja also bin gerade dabei mir die e-zündung reinzuschüsseln...
    nachdem die schwungmasse aber an einer der spulen irgendwie immer schrabte ein wenig, hab ich die magneten nochmal ordentlich festgezogen (waren teilweise tatsächlich etwas locker)...dadurch kuckten die schraubenenden nun natürlich bissel aus dem magnet unten raus...also schraube ganz raus ....abgeschliffen und wieder rein....blöderweise ist ein magnet (und gerade einer mit der geberaussparung) beim wieder reinschrauben rausgedrückt worden...hab ihn zwar wieder drinne, aber natürlich nicht mehr exakt so wie vorher...ich lenke den verdacht einfach mal da drauf, weil anschliessender fahrtest zwischendurch fehlzündungen ergab! Bei überprüfung mit strobo fiel mir auf, dass der geber völlig unterschiedlich öffnet, (mal exakt auf dem strich, und mal auf hälfte der gelblichen schrift ;-/ ) somit also die logische erklärung für die fehlzündungen! Schwungmasse ab, den abgefallenen Magneten nochmal bissel umhergerückt! Nun gehts scheinbar ganz gut (keine Fehlzündung mehr) aber trotzdem verschwindet die Zündzeitpunktmarkierung in hohen drehzahlen immer noch plötzlich...gab zwar keine fehlzündungen aber ne probefahrt brauch ich ja nu garnicht erst versuchen....hab einfach auch angst, dass des ungesund für den motor ist und ich mir dadurch was kaputt mache!

    nun also meine frage: hat einer ne idee wie ich den magnet so ausrichten kann, dass ich mir sicher bin ihn als fehler auszumerzen?

    oder einen anderen sinnvollen tip der mir helfen könnte mit der blöden schwungmasse?

  • Da kann man dir kaum Hoffnung machen. Zwischen den Magneten ist noch Pappe. Die hast bestimmt zerrissen.
    Außerdem werden die zusätzlich noch mit Harz festgeklebt. Diese eine Schraube hält das Ganze nich in Position. Dafür herschen da viel zu viel wechselnde Fliehkräfte.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • hmmm..merkwürdig...andere schwungmasse benutzt...noch viel schlimmeres resultat (obwohl die i.o. seien sollte einglich)...
    und jetzt kommt mir nicht mit: schwungmasse und grundplatte müssen aufeinander eingelaufen sein -g-
    weiss doch auch nicht mehr weiter...

    habse son billigsteuerteil von tkm (das schwarze billigste (12€ glaube))...aber das ist neu...daran wirds jawohl nicht liegen *grummel*
    hab momentan kein anderes hier....ohh man...

    der geber der GP hatte alle exakten Prüfwerte....glaube nicht dass der hin ist!


    werde evt. nachher nochmal eine komplett andere e-grundplatte reinschüsseln(mit eingelaufener zugehöriger schwungmasse) um spulen und geber auszuschliessen...dabei wolltsch heute ne moppedrunde machen..daraus wird wohl nichts :-/

  • Vieleicht hast du dir mit der zerlegten Schwungmasse den Geber kaputt gemacht. Hast mal nachgesehen, ob die vorher überstehende Schraube, am Geber gekratzt hat?
    Aber wenn du sowieso ne komplette andere hast, iss doch kein problem. Die iss in 15min gewechselt und eingestellt.
    Da kannst heut noch lange rumgasen.

    Ob das Steuerteil im Eimer iss kann man, glaub ich, mit herkömmlichen Mitteln garnich feststellen.
    So ein kleines, schwarzes Billigding hab ich noch nie in der Hand gehabt. Weil ich noch genug von den richtigen Ostdingern habe.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • :? dafür hab ich aber momentan nicht die richtige schwungmasse...und es ist auch nicht direkt meine e-zündung ;)

    naja..werd mal sehen was sich machen lässt....ich will nicht schon wieder auf u-zündung zurückbauen, weil irgendwas nicht richtig funzt... *grummel*

    werd den geber erneut durchmessen und dann sehen was sich ergibt...

  • :mrgreen:

    ohh man! kann nicht genau sagen wieso...werd erstmal prüfen ob mein bruder da überhaupt das richtige bestellt hat (vielleicht gibts ja welche für gedrosselte -g-) bei tkm...
    auf jeden fall lags am steuerteil! keine schwungmasse, kein geber! alles läuft supi! rennt schneller als mit u-zündung...schön schön...

    trotzdem danke sandi für die schnellen tips....
    leider rechnet man eben als letzes mit einem nichtfunktionierenden neuteil ;-/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!