Hat jemand schon mit Verbundschaumstoff gearbeitet ? Gibt's Tipps bezüglich Härte etc
meine S53 Sitzbank ist durchgesessen und ein neuer Bezug sollte auch her
Nun habe ich mal geschaut bei den ganzen Verbundschaumstoffen da gibt's verschiedene Härten, bin mir aber nicht sicher welche nun geeignet ist, um auch lange Fahrten gut durchzustehen ohne das man bis aufs Bodenblech sinkt.
Die Restbestände der S53 Sitzbankpolster kommen für mich nicht in Frage, und es gibt noch keine fertigen aus VS für diese Sitzbänke, mal wieder richtig schade das SR50 und S53 Nutzer da ausgeklammert wurden