Motor S50 M53/2 Regenerierung + Tuning?

  • Hallo,

    ich würde gerne meinen alten S50 Motor überholen lassen, der liegt bei mir auf Reserve seit grob 20 Jahren und vermutlich noch seit den 70er Jahren mit DDR Inhalt.

    Würde den Block gerne Glasperlenstrahlen lassen und mit hochwertigen Lagern und Wedis ausstatten.
    Was könnte man am Block und Inhalt noch optimieren/verbessern, Kanalübergänge zum Zylinder etwas weiten?

    Glaube die KW ist noch TOP oder neue KW mit leichteren Pleuel rein, Tuning?

    Dabei ist noch ein Neu gemachter seitdem "ungelaufener" DDR 50er Zylinder mit glaube dem 2. Schliff, habe ich damals mal im Tausch wo bekommen beim Händler vor Ort auch mit DDR Kolben, den Kopf dazu habe ich mal noch abdrehen lassen und angepasst "mehr verdichtung".
    Was könnte man "ohne neu zu Schleifen" an dem Zylinder noch machen "wechsel zu Barikit ZT Kolben", etwas die Steuerzeiten anpassen und Kanäle vergrößern oder gleich Richtung 63er?

    Verbaut werden soll eine DDR 6v E-Zündung, kann man da das Polrad noch abdrehen für weniger Gewicht?

    Der Motor soll in ein Eigenbauprojekt kleine/flache minimalistische Speedmaschine und mit Rollerrädern bestückt, wenn der damit 70-80 fährt mit ordentlich druck wäre mir das schon recht "nicht für die Straße rein privat".

    Bezüglich der Rollerräder, welche Übersetzung sollte man dann da nehmen auch wegen Rollerritzel oder ginge das auch mit 13/14+34?

    Seitendeckel sind gecleanter S50 und rechts Lima vom Sperber...

    Wer mit Kompetenz für diese Tätigkeiten, gerne auch aus dem Forum würde sich der ganzen Sache annehmen oder ist zu empfehlen?

    Gruß :thumbup:

  • Hallo,

    Block Glasperlenstrahlen ist kein Problem. Kanten im Block, welche stören gibt es dort normalerweise nicht. Die s50 Blöcke sind gut gearbeitet.
    Kurbelwelle würde ich neu machen, alleine wegen eventueller Korrosion an dem Hubzapfen. Dort kann es sonst zu spät folgen kommen.
    Deshalb: KW neu.
    6V E Zündung ist ok.
    Zylinder bearbeiten, Flächen und Steuerzeiten anpassen und mit 19ner Vergaser betreiben. Wird gut laufen.
    Ganz wichtig ist die Kupplung. Hier empfiehlt sich definitiv der Umbau auf 5 Lamellen. Die Stino Kupplung ist oft schon mit Serienleistung überfordert gewesen.

  • Suche halt jemand Kompetenten wo ich das ganze komplett zusenden kann und der alles macht und noch nötige Teile bestellt oder da hat...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!