Übersetzung meiner S51

  • Ich hab einen s51 mit einen 60ccm 4 Kanal die mit meiner Original übersetzung ca 85 Km/h fährt.....
    Was für ein ritzel oder kettenrad Fürdet ihr mir empfehlen wenn ich um die 60 Km/h fahren will ????????????

    Gibt es eine richtlinie das man sagt, ein zahn am ritzel mehr = 5 Km/h oder s0 ???ß
    Oder das gleich am Kettenrad

    Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt....

  • 13er ritzel aber dann drehst du den motor tot!
    standart übersetzung is meiner meinung nach die beste wahl
    wozu kaufst du dir nen 60er 4 wenn du eh nur 60 fahren willst? ok der durchzug aber der wird auch nicht spührbar besser mit nem 13er bist nämlich nur am schalten

  • kleineres Ritzel (vorn) = langsamer, aber bessere Beschleunigung
    größeres Ritzel (vorn) = potenziell schneller, aber schlechtere Beschleunigung, bzw. Durchzug

    hinten dann umgedreht...
    kleineres Kettenrad = schneller
    großes Kettenrad = langsamer

    mögliche Übersetzungen bei S51:
    12-17 als Ritzel
    31, 34 als Kettenrad. Hinzu kommen noch die großen "Mofakettenräder" da hab ich aber die Zähneanzahlen nicht im Kopf.

    warum wilslt du dein mopped über die Kettenübersetzung drosseln? (warum überhaupt drosseln?)

    am einfachsten währe es wohl einen originalen Zylinder zu verwenden...

    ach ja und ne kleine Faustregel lautet ein Zahn vorn mehr sind ca. 5 km/h schneller. Aber nur ne grobe Sache is das!

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Zitat von simsonfreak

    31, 34 als Kettenrad. Hinzu kommen noch die großen "Mofakettenräder" da hab ich aber die Zähneanzahlen nicht im Kopf.


    36 (TS 050)
    47 (SD 50 Mofa)
    51 (SR 50 Mofa, S53 Mofa, MS 50)

    Vielleicht will er ja ne Cross aufbaun?

    Wenn du die Geschwindigkeit so halbwegs genau ausrechnen willst, kannste ja z.B. mein Programm nehmen:

    http://%22http//www.pt-powertower.de/Geschwindigkeit.exe%22

    Reso beim 60/4: rund 9000 U/min
    Radumfang S51: 175 cm
    Primär: 20:65
    Getriebe: 22:34

    Wenn du nur 60 km/h fahren willst dann wäre das so ca. 12:34 bzw. 15:47 sekundär, aber es is keinesfalls empfehlenswert für die Straße, wie schon gesagt, das ist für den Motor schädlich.

  • Erstmal Danke für die schnellen Antworten...

    Aber was ist an diesen komentar drann ?
    "ok der durchzug aber der wird auch nicht spührbar besser mit nem 13er bist nämlich nur am schalten"

    Die Drehzahl bleibt doch die gleich....ist das mit dem schalten dann wirklich so extrem ?? Ich habe mit solchen Übersetzungen keine erfahrung...

    Und wie berechne ich die länge von der kette wenn ich eine übersetzung von Zb. 14 vorne und 34 hinten habe ????

  • Die Kette kann die gleiche bleiben, deswegen gibt es ja am Hinterrad Kettenspanner, damit kannst du die Simmi auf ein anderes Ritzel anpassen, sofern der Wert nicht zu extrem abweicht. Also wenn du einen Mofamitnehmer drauf machst, dann kommst du um eine neue Kette nicht drum herum, aber beim Wechsel von 15'er auf 14'er Ritzel brauchst du nur die Kette neu zu spannen.

    Ja das mit dem Schalten stimmt schon, bei 14:34 geht das aber noch, nur viel kleiner würde ich beim 60/4 nicht gehen. Wofür willste die Simmi denn einsetzen?

  • Ein Kumpel hatt behaubtet das wenn ich alle beide Ritzel Größer mache das ich dann nicht so einen Großen unterschied habe, der motor besser zieht aber trotzdem noch geschwindigkeit aufbaut..

    Eure Meinung bitte

  • es ist wie beim fahrrad ....
    wenn du vorne beispielsweise 14er drauf machst und hinten 31er hast du nicht so den großen unterschied zu vorher

  • Wenn du beide Ritzel größer machst so dass das Verhältnis gleich bleibt passiert gar nichts.

    Beispiel:

    13:34 = 0,35
    17:47 = 0,36

    Diese beiden Kombinationen sind ungefähr gleich übersetzt, da passiert gar nichts. Sind beide annähernd gleich schnell und beschleunigen auch nicht anders. Nur wenn das Verhältnis geändert wird, ändert sich auch was an den Fahreigenschaften, aber dazu vergrößert man i.d.R. nicht beide Ritzel, was hat das denn für einen Sinn. :crazy:

  • Zitat von Neuer

    Ein Kumpel hatt behaubtet das wenn ich alle beide Ritzel Größer mache das ich dann nicht so einen Großen unterschied habe, der motor besser zieht aber trotzdem noch geschwindigkeit aufbaut..

    Eure Meinung bitte

    Du solltest deinen Kumpel im Physikunterricht öfters mal wecken. Das ist grad eine Grundlage der Mechanik.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!