hat jemand eins und aknn ma bild von den teilen machen? ich wär der meinung mir fehlt ein ritzel....
S50 4gang
-
-
Hallo Rainer,
Bilder habe ich leider keine.
Ich habe auch schonmal ein Ritzel verzweifelt gesucht (es war ein 4 Gang S51) bis mir in der Werkstatt gesagt wurde, das da schon ein Ritzel auf der Welle gefräst ist
Vielleicht ist das hier genauso.Gruß Franz
PS: Ist das S50 Viergang das gleiche wie der M54 Block ?
-
nein das ist der M53, also der, der im Sperber, Schwalbe, S50 usw. verbaut wurde. Eigentlich gibt es ja keinen s50 4gang aber halt den Sperber und der Block ist der gleiche. Das Getriebe ist aber verschieden, du kannst kein S51 4gang Getriebe inne S50 reinbauen.
-
Also meines Wissens hat:
- der M53 Block hat 3 Gänge verbaut in Schwalbe, Star, und S50 (?)
- der M54 Block 4 Gänge - verbaut in Sperber und Habicht
Wobei die äußeren Abmessungen identisch sind.In beiden Fällen handelt es sich nicht um die neueren Motoren mit Ziehkeilgetriebe wie S51 und S70.
Von dem besprochenen S50 4 Gang soll es nur ganz wenige gegeben haben. Ich könnte mir vorstellen, das dies der M54 Block ist.
Gruß Franz
-
Auf der Kupplungswelle ist schon ein Ritzel drauf, das für den 4..
Bei S50 Gehäuse muß man aber im Gehäuseboden zwei Löcher reinbohren, um die Schaltung reinzukriegen. -
Zitat von sandarina
Auf der Kupplungswelle ist schon ein Ritzel drauf, das für den 4...
Ist das nicht das für den 1.Gang (das kleinste)
Zitat von sandarinaBei S50 Gehäuse muß man aber im Gehäuseboden zwei Löcher reinbohren, um die Schaltung reinzukriegen.
Kann dann dementsprechend auch ein M53 aus dem KR51/1 einfach zu einem M54 umgebaut werde, vorausgesetzt man hat die fehlenden Teile (Zanhräder u.ä.)
Welche Teile bräuchte man alles?
Gruß Franz
PS: gestern ging bei ebay ein Sperbermotor für mehr Geld weg als der zughörige Sperber. Beides in einem sehr alten Zustand.
Für den Motor gabs 135€ !!! Das ist mir dann doch zu fett nur um 4 Gämge zu haben. -
@ Rainer
Hat das S50 Viergang die gleichen Übersetzungen wie der M54 Block ?
Gruß Franz
-
Naja es gehört noch bisschen mehr dazu als die zwei Zahnräder, man muss auch was am Gehäuse verändern (was genau findest du in der Suche).
Beim M541 ist die Verzahnung auf der Kupplungswelle der erste Gang. Beim M54 weiß ich es nicht.
-
franzalt
Tut mir Leid. Das hab ich wohl verwechselt. Klar sind das Kleine auf der Kupplungswelle und das große Gegenüberliegende, der erste Gang. Iss eben blöd wenn man sich lange nich mit so älteren Modellen beschäftigt.
Hab auch noch einen Sperbermotor rumliegen. Den wollt ich eigentlich in meinen KR50 einbauen. Aber dafür mß man den ganzen Rahmen umschweißen, Auspuff und Luffi, voll umbauen. Das iss bäääh.
Faulheit siegt eben doch irgendwann. -
hey sandi. sag mal wenn du dn Sperber.motor nicht mehr brauchst würde ich dir den abnehmen. was würdest du dafür haben wollen?? :roll:
-
Na viel.
Muß aber überholt werden. Ritzel, Kupplung und Lima fehlen. Sag mir per PN einen Preis, denn kannst vieleicht gleich abholen. Wohnst ja gleich in der Nähe. -
Ahhhh.
Sandy, wenn du den Motor nicht losbekommst, ich habe auch starkes Interesse (wie man warscheinlich bemerkt hast).
Also falls da was zu machen ist: "franzalt@gmx.net" oder PN
Gruß Franz
-
Hallo??? wir sind hier nich beim verkaufen!!! ich wollt mal wissen was für teile dazu gehörn,um zu wissen ob ich alles hab!....vielleicht hat wenigstens einer den ersatzteilkatalog,oder ne explosionszeichnung?
-
Hm naja also mit mehr kann ich auch ni dienen:
-
perfekt! genau das hab ich gesucht!
-
@ Rainer:
Sorry, habe mich jetzt auch mit Sandarina per PN ausgetauscht.
-
Habicht Getriebe
http://mitglied.lycos.de/microwelle3/Sp ... 0%2023.jpgS504gang werd ichaml demnächst von Fotos machen aber ka wann demnächst sein wird
ber den S504gang den ich habe ist Original !!!!
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!