• Falls dir das zu viel Arbeit/zu teuer is, kannst auch einen Kr51/1 Zyli tunen !

    Aufbohren ist da nur eine Möglichkeit....

    Ich hab jetzt was gehört da wird jetzt ein anderer Kolben und so genutzt und da kommt man zum Schluss auf 78ccm - is natürlich auch teuer...

    50er SZ oda 4 K is auch mögl. !

  • ja der 78er ist im Prinzip die S90 Buchse in den S50 Zyli eingebuchst. damit haste quasi dann den "90er" Kolben und Zyli drin, der sonst beim S51 verwendung findet...
    ...ist relativ aufwendig meiner Meinugn nach. da is der 63er mit S70 Kolben schon erstmal ne bessere Alte Naive.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • stimmt schon ....

    Nur ich glaub da wird kein S90 Kolben verwendet - sondern irgend einer von nem 3. Anbieter....- also es war eine ziemlich bekannte Marke... Honda ???!!!??? :?:

    Das gute is: Ich glaube gehört zu haben das man mit dieser Variante net solch beschissenen SZ wie beim 63er hat...

    Aber wie du schon sagtst - sehr teuer + aufwändig !

  • *räusper* auch beim 90er wird ein Honda Kolben verwendet...

    genauer: von einer Honda MTX 80 der Kolben. Der hat dort das originalmaß 49.50mm und ist eigentlich in einem Wassergekühlten Motor eingesetzt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • gibts beides Vect. also als luftgekühlte udn Wassergekühlte. gibts dei MBX und die MTX weis jetzt nicht genau welche Luft udn welche LC ist...
    aber von der LC ist der Kolben

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • is mir ja egal wo der Motor/Kolben/Zylinder drin steckt. mcih interessiert nur, wie ich die Teile am mopped sinnvoll einsetzen kann :twisted:
    ach und die meisten fairen Tuningfirmen verkaufen die Kolben auch nicht teurer, als sie bei Götz oder so angeboten werden. von daher kann man einfach einen Kolben für "S90" kaufen. es sei denn man bekommts bei ebay billiger (sidn ab und an welche drin).

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Hab ja nicht viel AHnung,aber so einfach wie ihr das sagt ist das nicht ,mit einem Tag ist das nur gemacht,wenn er ne halbwegs ausgerüstete Garage hat und so, müsst evtl. noch angeben was er für Werkzeug brauch,sonst sitzter nachher da und seine Karre ist auseinander und er will fahren,weil ihr von einem Tag geredet habt.Ich hab auch schon gehört ,das bestimmte arbeiten so schnell gemacht wären,aber dann musser ja noch an der Züdnung was ändern,weil der Gebläsemotor ja auch ne innenliegende Zündspule hat(korrigiert mich wenn nötig) und anderes Ritzel, andere Kettenlänge etc. ,mit nem neuen Motor isses da nicht getan,und wer weiss hats die Schwalbe nicht auch mit Handschaltung und so gegeben ,das müsst ihr ja auch wissen.Da spielen mehr Faktoren rein,als man von vornherein denkt.Geht mir bei meiner S50 genauso,da brauch ich hier neuen Schalthebel ,da ne nen andren Bowdenzug um auf s51 umzurüsten.Dann musser noch seine Züdnung(wenner die alte behält,ansonsten musser die e-züdnunbg neu verkabeln)einstellen,was für einen Laien auch ziemlich schwer ist.Also ich weiss ja nicht wieviel Ahnung er hat.Der Gaser könnte auch ne andere HD brauchen.1000 Faktoren,also ich glaub einen dichten und guten Gebläsemotor mit 63 satz ist weniger aufwendig und abgesehen von dem s51-Motor den du kaufen müsstest,auch billiger.

    Will dich nicht in deinem Tatendrang ausbremsen,aber nachher steht deine Möhre(wie meine :-)) und du musst warten bis hier mal einer Zeit hat zu helfen und dort die Teile angekommen sind(bzw das Geld vorhanden ist) etc.
    Sorry lange Antwort

    Lieber gut gelaufen als schlecht Plasteroller gefahren!
    s50 mit s51Motor@Stino 60 mit gekürztem Krümmer
    6volt E-Zündung
    Alten geilen Tank
    Lt Luffi@â la Abzugshaube
    75km/h falls sie mal läuft

  • @ tomo
    flacharsch hat nach meiner meinung nach völlig übertrieben !
    bilder hab ich auch nicht gesehen also zweifle ich immer noch dran ...
    kannst ja mal im umbau forum gucken da hab ich die fotos gepostet !
    von der zeit her hat min 3 volle tage gedauert (hab das erstemal in meinem leben geschweisst) dann die ganzen eintellungen ....
    naja ritzel und kette passen (hab sie gekürzt)
    nur für den bowdenzug hab ich keine lösungn gefunden das war shit ....

    er ist nicht LANG aber dafür UNHEIMLICH dünn !

  • du kannst auch den alten auspuff nehemen,
    der nach links geht,
    entweder due biegst ihn( leistungs verlust)
    oder du schweißt ihn,
    das mit der bowdenzug halterung ist auch net schwer

    weiß eigentlich einer ob man da wie bei den neuen schwalben ein bremsgestänge reinbekommt?

  • naja ich weiß ja nicht wieviel stunden ihr Täglich dran sitzt bei mir hat ein Tag 24h ! :roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!