Selettra bringt keinen Funken mehr

  • Grüße!
    Und zwar folgendes Problem:
    Habe vor kurzem bei meinem Cross-Moped eine analoge Selettra verbaut, eingestellt und abgeblitzt. Danach lief das Moped auch richtig gut. Bloß als ich dann 2 Tage später wieder fahren wollte, sprang sie nicht mehr an. Also Fehlersuche gestartet und bemerkt das kein Funke kommt. Andere Kerze Probiert, alle Leitungen durchgemessen, überall gewackelt um auch evtl. Kabelbrüche auszuschließen, aber keinen Erfolg gehabt. Nach wie vor kein Funke. Nun geht mein Verdacht in Richtung Stator das der nicht mehr Funktioniert. Kann mir da einer Helfen bzw. Meinen Verdacht bestätigen?

    MfG

    Simson S50 B2 Bj.79 > 85/2
    Simson S50 B1 Bj.76 > Stino
    Simson S60MX
    Simson KR51/1S Bj.73
    Simson KR51 Bj.64

  • Bei meiner Zündung hatte ich damals dasselbe Problem. RZT gab mir damals den Tipp, den Eisenkern der Spule , der ja eigentlich direkt an Masse geschraubt sein muss, von der Masse zu isolieren. Und Hops hatte ich wieder einen Funken und habe ihn auch heute nach 6 Jahren noch mit dieser Konstruktion.
    Probieren kostet ja nix

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!


  • Bei meiner Zündung hatte ich damals dasselbe Problem. RZT gab mir damals den Tipp, den Eisenkern der Spule , der ja eigentlich direkt an Masse geschraubt sein muss, von der Masse zu isolieren. Und Hops hatte ich wieder einen Funken und habe ihn auch heute nach 6 Jahren noch mit dieser Konstruktion.
    Probieren kostet ja nix

    Ok da werde ich das heute mal probieren

    Simson S50 B2 Bj.79 > 85/2
    Simson S50 B1 Bj.76 > Stino
    Simson S60MX
    Simson KR51/1S Bj.73
    Simson KR51 Bj.64

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!