Krause Duo zieht beim Bremsen nach links

  • Vlt hat das Lenkkopflager 'nen Pfif..
    ..schau mal hier so bei 1:20 Min.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Das Lenkkopflager hatte ich auch schon in Verdacht.
    Allerdings läuft die Lenkung recht sauber.
    Ohne zu haken oder so.
    Meinst du ein Wechsel würde sich lohnen?
    Weil sich das Rad ja auch im Stand beim Betätigen des Stoßhebels nach links neigt.


  • Das Lenkkopflager hatte ich auch schon in Verdacht.
    Allerdings läuft die Lenkung recht sauber.
    Ohne zu haken oder so.
    Meinst du ein Wechsel würde sich lohnen?
    Weil sich das Rad ja auch im Stand beim Betätigen des Stoßhebels nach links neigt.

    Was anderes fällt mir zu Deinem Problem nicht mehr ein. Tausche es und verzweifle dann erst...Ne im Ernst ...das ist ja nicht so mörderteuer. Ich habe in anderen Foren schon gelesen, dass Du das Prob ja scheinbar schon sehr lange hast...Welche andere Option außer Lenkkopflager hast Du noch ?..

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

  • Na, das Blech gegenüber des Kotflügels. So lässt sich ermitteln, ob dein Lenkkopfwinkel, also der Winkel der "Gabel" in Ordnung ist.
    Am Lenkkopflager liegt das Ganze nicht.
    Es ist ja ganz klar, warum der Kumpel nach links lenkt. Nur musst du einen Weg finden, dass er es nicht mehr tut. Und das liegt an dem verkürzten Abstand beim drücken des Lenkers. Mir würde dazu nur eins einfallen.. Der Winkel der Lenkstange die nach oben geht. Wenn diese schräger wird, bleibt der Abstand auch gleich bei betätigen.. Weißt du, was ich meine?

    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190602/f737898937c7f260bce1044d40091cb0.jpg]

  • Dass es am Lenkkopflager liegt, glaube ich auch fast nicht.
    Aber das ist wahrscheinlich das einzige, was ich noch nicht gewechselt habe.

    Die Sache mit dem veränderten Winkel klingt gar nicht so schlecht.
    Deswegen fragte ich auch nach dem richtigen Drehmoment für die Lenksäule.
    Dachte wenn die nicht ganz so festgezogen wird, dass sie noch seitliches Spiel hat, dass sie da noch etwas ausgleichen kann...?!

  • Nach dem Bild und Kommentar von DTM Racing kam mir die Idee, ob die Lenksäule selbst beim Zusammenbau ggf zu tief angesetzt wurde. (geht das überhaupt ?)
    Das könnte dann den von DTM Racing angedachten Effekt auch hervorrufen.

    Gruß Guido
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz
    Mercedes 500SEC
    Smart for Two 450
    Duo
    Habicht
    Jeep Commander Diesel
    Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
    Trike Anthrotech
    Velomobil Quest
    Liegerad Challenge Wizard
    Pedelec Bergamont
    Hyosung Aquila

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!