Hallo zusammen,
nach nichtendenden Einstellproblemen mit dem BVF19N1 von ZT habe ich nun mitsamt Herzkasten auf den ZT VM20 umgebaut und bin eigentlich begeistert:
- Endlich ein stabiles zuverlässiges Standgas. Kein Gasspielen mehr an der Ampel mehr notwendig.
- Kein Benzinspucken mehr aus dem Überlauf bei sehr hohen Drehzahlen
- Besseres Ansprechverhalten
- Und ich kann im Zusammenhang mit der Tuning-Airbox, sogar eine kleine Mehrleistung verzeichnen. Drehfreudiger ist sie auch geworden.
Den BVF wird meine Simson wohl nur noch alle zwei Jahre, einen halben Tag lang sehen.
Einzig allein das Startverhalten hat sich deutlich verschlechtert. Bei warmen Motor einwandfrei gut, aber bei kalten Motor ist bestimmt 20x Treten angesagt. Ich hab das Gefühl, der Choke hat eine zu starke Wirkung. Ohne Choke läuft sie wohl zu mager, und mit Choke zu fett. Wenn ich bei warmen Motor im Stand, selbst bei ordentlich Drehzahl und Gas den Chokeschieber ziehe, geht der Motor sofort aus. Im kalten Zustand, wenn sie dann mal angesprungen ist, muss ich ihn auch gleich wieder wegnehmen.
Meine Konfiguration:
ZT60N Stage 1
ZT VM20 mit 95er HD und Teillastnadel 2.Kerbe
ZT-Tuning-Airbox
Was ist das für eine Art von Choke ? Wird da die Luft genommen, oder mehr Sprit zugeführt ? Gibt es da wie beim BVF kleinere/größere Starterdüsen dafür zu kaufen ?
Danke im Voraus und einen schönen Sonntag !