S51 - Fehlt da nicht der Gegenkonus am Auspuff?

  • Hallo liebe Simson-community,

    neulich habe ich mein Auspuff demontiert und geöffnet, dabei fiehl mir auf, dass der Gegenkonus fehlt und im Allgemeinen nicht so aussieht wie auf der Zeichung im
    SIMSON-Ratgeber. Nun meine Frage: handelt es sich um einen Nachbau-Auspuff ohne Gegenkonus, oder einen Originalen, da die Simme Bj. 1989 ist und der Auspuff vilt einer Modellpflege unterzogen wurde? Am Endstück ist auch kein Logo zusehen, wobei ich mal gelesen habe, dass manche Originale aus den späten 80ern auch kein Aufdruck am Endstück hatten. Die Bohrungen im Blech (welches man nicht sehen würde, wenn der Gegenkonus verbaut wäre) sehen zudem auch sehr unprofessionell aus und neben der in der Mitte wurde ein 4. "reingeschlagen". Ich gehe davon aus, dass der Auspuff über die Jahre hin verbastelt wurde, da auch beim Kauf der S51 B1-4 Bj. 1989 (S51/1B) der Dämpfereinsatz gefehlt hat. Ein Neuer wurde montiert und die Bude läuft 65km/h.

    Danke für eure Hinweise!

  • :thumbup: OK danke für die Info! Warum gibt es eigentlich überhaupt welche ohne Gegenkonus?! Immer dieses Materialsparerei :hammer:

    Wenn meine Stino mit der ollen Tüte 65 läuft, läuft sie dann mit einem orginal-angelehnten noch schneller, oder merkt man was beim Drehmoment?

  • das mit den Löchern in der Platte sieht eher nach Selfmade Pfusch aus ^^

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!