Kettenkasten einbau, bitte um Hilfe

  • Hi Leute,

    habe ein kurioses Problem beim S51 Kettenkasten und bitte euch, mir zu helfen.
    Der Kettenkasten, sowie die Schläuche sind Original. Der Hinterradmitnehmer hat ein neues Lager bekommen. Das Lager sitzt ordentlich drin und ist mit dem Sicherungsring gesichert. Die Achsaufnahme sitzt auf Anschlag im Lager.
    Nun lege ich die Distanzscheibe bei (siehe Foto) und leg den Mitnehmer in den Kettenkasten. Jetzt hab ich aber das Problem, dass sich das so nicht verbauen lässt, sonst würde ich den Kettenkasten sprengen, da die Achsaufnahme nicht ganz durch geht. Wenn ich die Distanzscheibe nicht montiere, würde es gehen, aber dann schleift die Kette.

    Was mache ich falsch?

    Grüße ... Sascha

  • Mitnehmerlager ist das 6203. Passt oder?

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Ist die Achsverlängerung wirklich bis Anschlag im Lager drin?

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“


  • Mitnehmerlager ist das 6203. Passt oder?

    Korrekt

    Fastenmeier sieht eine Metaebene. „Wir leben in einer Zeit der moralischen Verrohung“, sagt er. „Staaten und Unternehmen sind schlechte Vorbilder. Warum sollten sich dann ausgerechnet Verkehrsteilnehmer wie moralische Saubermänner verhalten?“


  • Ist die Achsverlängerung wirklich bis Anschlag im Lager drin?

    Ja. Hab es grad nochmal nachgeschlagen. Es liegt definitiv auf.

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Der Kettenkasten, der vorher verbaut war, war kaputt. Wahrscheinlich genau aus diesem Grund. An der Schwinge war zudem die Öse für den Kettenspanner abgerissen. Ein Indiz dafür, das sich da mal jemand zu schaffen gemacht hat. Meint ihr es könnte möglich sein, dass die Achsaufnahme mal getauscht wurde und eine kürzere eingebaut wurde? Aber eigentlich sind doch die Hinterradantriebe von der Vogelserie bis zur S70 gleich oder? Ich meine selbst wenn man die Teile austauscht, es muss doch passen oder?

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Wenn die Achsverlängerung kürzer wäre dürfte ja aber die Steckachse nicht reichen?

    Gesendet von meinem SM-G398FN mit Tapatalk


  • Wenn die Achsverlängerung kürzer wäre dürfte ja aber die Steckachse nicht reichen?

    Gesendet von meinem SM-G398FN mit Tapatalk

    Ja, die Steckachse läss sich einschrauben. Ich mein das Maß Rechts vom Bund der Achsverlängerung. Ich hab auch kein referenzteil da. kann vielleicht jemand von euch mal eine achsverlängerung vermessen, damit ich weis, ob meine passt?

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Hatte neulich ein ähnliches Problem. Ein kräftiger Druck und die Achverlängerung ist in den Kettenkasten geploppt.

    Ging nur stramm rein quasi

  • Ich habe mittlerweile bei einem anderen Moped nachgesehen. Bei dem war es genau so verbaut wie auf den Bildern hier. Ich glaub so ist das auch richtig. Denn der Lagerinnenring muss ja zur Schwinge gezogen werden (so ist der logische Kraftfluss) beim festziehen, oder liege ich da falsch?

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

  • Auf jeden Fall muss die Achsverlängerung weiter durchschauen, denn die Flache Seite steckt ja in der Schwinge

    Gesendet von meinem SM-G398FN mit Tapatalk


  • Auf jeden Fall muss die Achsverlängerung weiter durchschauen, denn die Flache Seite steckt ja in der Schwinge

    Gesendet von meinem SM-G398FN mit Tapatalk

    Du meinst die Schlüsselfläche der Achsverlängerung? Ja, die ist zu 2/3 in der Schwinge versenkt. Ich hab es gestern so eingebaut und es funktioniert prächtig :D

    Danke dir und allen anderen für´s Mithelfen beim Denken.

    Verkaufe O-Ringe für LT-Kalotte (34x2), solange der Vorrat reicht. 3,30 Euro / Paar + 0,70 Euro Briefversand.

    KR51/2L Bj.81 | mit MS70 Sport von Moto Selmer | AOA2-Edelstahl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!