SimsonGP: Rennkalender 2020

  • Die SimsonGP geht auch in 2020 wieder an den Start!

    Rennkalender 2020
    So. 03.05. 1. Lauf Oberlandring Bernsgrün (D)

    So. 31.05. 2. Lauf Kartarena Cheb (CZ)

    So. 05.07. 3. Lauf Görlitz-Ring Hagenwerder (D)

    So. 19.07. 4. Lauf Arena E Mülsen (D)

    So. 23.08. 5. Lauf Erzgebirgsring Lichtenberg (D)

    So. 06.09. 6. Lauf Harz-Ring Reinstedt (D)

    Immer mehr Leute kommen schon am Samstag, manche sogar am Freitag zuvor. Dort ist dann immer freies Fahren für Jeden (meist in Blöcken, im Wechsel mit Leihkarts) und bezahlt wird beim Streckenbetreiber. Wer dann noch Bock hat sich auch mal in einem Rennen zu beweisen, der meldet sich am Sonntag einfach an. Gaststarter sind in der GP ausdrücklich willkommen und werden in eine ungefähr passende Klasse eingeteilt. - Nur die sicherheitsrelevanten Sachen müssen wirklich passen, aber da hier ja die Vernünftigen diskutieren sollte das für Euch kein Problem sein mal bissel Zwirbeldraht an ne Ölablassschraube zu hängen, oder einen Kettenschutz zu montieren.

    Immer alle neuen Infos:
    http://www.simsongp.de
    https://www.facebook.com/SimsonGP
    https://www.instagram.com/simsongp/

    Alle Regeln, alle Klassen:
    https://simsongp.de/reglement.php

    Besonders interessant für Einsteiger ist die Stock85 Klasse: Mit bis zu 85ccm und einem Mopped in recht originalem Zustand kann es schon schnell losgehen.

  • Liebe SimsonGP-Fahrer und Fans.

    Inzwischen mussten die Rennen in Bernsgrün und in Cheb aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Wie es weiter geht wird auf http://www.facebook.com/SimonGP und http://www.simsongp.de stehen. Wir hoffen alle, dass es am 05.07. möglich sein wird in Görlitz das Rennen zu fahren und somit endlich in die Saison zu starten!

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz


  • Möchte nächstes Wochenende mal Mülsen anfahren.. Wie sieht es dort mit der Lautstärke aus? Gibt's da noch immer Probleme?
    Bei meinem Anruf heute nach einer DB Grenze habe ich leider keine konkrete Aussage bekommen.

    An den Trainingstagen ist das etwas strenger, als es zu unserem Renntag sein wird. Das liegt an der Gesamtlärmdosis... nicht so einfach zu erklären.
    Auf jeden Fall solltest du dein Mopped auf etwa 90dB bringen. Also ein abgewinkeltes Endrohr ist hilfreich, oder auch eine kleine Verkleidung des Ansaugs. Am Meisten bringt aber tatsächlich der Schalldämpfer (deshalb heißt der wohl so). Eine Sofortmaßnahme kann auch ein Stück Kühlerschlauch sein, dass man über das Endstück des Schalldämpfers steckt.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!